Wenn einer eine Reise tut…„Vicco von Bülow“-Musikschüler in der Partnerstadt Kaiserslautern


Die vier Schülerinnen und Schüler (plus Lehrerinnen), die gemeinsam achthändig musiziert haben.

Reisen bildet – nicht nur den Kopf und das Herz. Auch die Persönlichkeit entwickelt sich weiter, wenn man sich auf Neues einlässt. Diese Erfahrung machten eine Schülerin und ein Schüler der Musikschule „Vicco von Bülow“, die in Begleitung ihrer Lehrerin Anna Zadorozhna und der Musikschulleitung, Arndt Jeschke, in Brandenburgs Partnerstadt Kaiserslautern aufbrachen, um dort am Konzert der Partnerstädte teilzunehmen. Ein „Tasten-Special der Partnerstädte“ sollte es geben, im Emmerich-Smola-Saal des SWR. Die Partner-Musikschule, ebenfalls benannt nach dem 2011 verstorbenen Chefdirigenten Emmerich Smola, hatte eingeladen und so spielten Kaiserslautern und Brandenburg an der Havel füreinander und miteinander Klavier – zwei-, vier- und sogar achthändig.

Musikschulleiter Arndt Jeschke resümiert:

Ein wunderbares Konzert, dass mal wieder in Erinnerung ruft, wie verbindend das gemeinsame Musizieren ist, was für eine Brücke durch Kunst und Kultur geschlagen werden kann. Wir danken für die warmherzige Gastfreundschaft!

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / A. Jeschke

Weitere Bilder zu dieser Nachricht

Elisabet Zadorozhna und Marc Lushchinskiy zu Gast in Kaiserslautern.
Ein Selfie der Brandenburger Musik-Delegation.

Weitere Nachrichten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner