
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im
Startseite » Blog » Zukunft gemeinsam gestalten – „Forum Berufsorientierung – Gemeinsam für Westbrandenburg“ lädt Schulen und Unternehmen ein
„Forum Berufsorientierung – Gemeinsam für Westbrandenburg“ lädt Schulen und Unternehmen ein
Wie gelingt gute Berufsorientierung (BO) in Westbrandenburg? Antworten, Austausch und neue Ideen gibt es beim „Forum Berufsorientierung – Gemeinsam für Westbrandenburg“ am 27. Mai 2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr im Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg. Das Projektbüro der Wirtschaftsregion Westbrandenburg lädt gemeinsam mit dem Koordinierungskreis „Berufsorientierung“ Schulen, Unternehmen und alle Akteure der Beruflichen Orientierung herzlich ein, aktiv an diesem wichtigen Austauschformat teilzunehmen.
Die Veranstaltung versteht sich als lebendige Plattform, um die Berufliche Orientierung in der Region Westbrandenburg nachhaltig zu stärken und zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Ziel ist es, bestehende Angebote sichtbarer zu machen, neue Kooperationen zu initiieren und gemeinsam die beruflichen Perspektiven für junge Menschen in der Region zu verbessern.
Den Auftakt machen kurze Impulsvorträge regionaler BO-Akteure, die Einblick in konkrete Programme, Initiativen und Unterstützungsmöglichkeiten geben. Im Anschluss bietet ein Barcamp-Format Raum für kreative und offene Diskussionen: In thematischen Sessions tauschen sich die Teilnehmer über aktuelle Herausforderungen, Ideen und Kooperationsmöglichkeiten aus.
Zum Abschluss lädt ein Get-together mit kleinem Imbiss zum informellen Austausch ein. In lockerer Atmosphäre besteht die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Netzwerke zu vertiefen.
Denn die Zukunft unserer Region entsteht dort, wo Bildung und Wirtschaft gemeinsam handeln – und genau das ermöglicht dieses Forum. Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Berufliche Orientierung in Westbrandenburg weiterentwickeln!
Die Anmeldung ist ab sofort online möglich.
Anmeldeschluss ist der 23. Mai 2025.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im

RFT Kabel beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der beliebten Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und ruft die Brandenburger zum Mitmachen auf Fotos: © Weihnachten

Dank an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der Oberbürgermeisterwahl Blick auf das Altstädtische Rathaus © Stadt Brandenburg an der Havel Oberbürgermeister Steffen Scheller, Wahlleiter Michael Scharf

Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung – „Bildungscampus Wiesenweg“ Abbildung 1: Lage des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans Nummer 39 mit Abgrenzung (schwarze Umgrenzung); Plangrundlage: DTK

Amtsblatt Nummer 23/2025 erschienen Am Montag, 10. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 23/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Stadtchef besucht ökumenischen Arbeitskreis Oberbürgermeister Steffen Scheller am großen Tisch des ökumenischen Arbeitskreises. Die Ideensammlung fürs Stadtjubiläum wächst Wie schon im Vorjahr ist Oberbürgermeister Steffen

Lampionumzug in Hohenstücken © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 14. November 2025 ist es wieder soweit! Ab 18:00 Uhr startet unser stimmungsvoller Lampionumzug,“ informiert

Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2025 – Stichwahl zwischen Steffen Scheller und Daniel Keip steht bevor Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl vom 9. November 2025.

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun