
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Startseite » Blog » Instandhaltungsarbeiten an der Brücke Sandfurthgraben vom 12. bis 16.05.25
An der Brücke über den Sandfurthgraben auf der Ziesarer Landstraße in Höhe Am Rehhagen wurde diese Woche mit den Arbeiten zur Erneuerung der Geländer begonnen. Zunächst in stadteinwärtiger Richtung ohne Einschränkungen auf den Straßenverkehr.
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wurde dennoch vorsorglich eine temporäre Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h eingerichtet.
Die Arbeiten in Fahrtrichtung stadtauswärts sind für den Zeitraum vom 12.05. bis 16. Mai 2025 vorgesehen. In diesem Zuge wird es zu einer halbseitigen Sperrung der Fahrbahn kommen. Eine Ampelregelung (Baustellen-LSA) ist aufgrund der kurzen Strecke und der guten Sichtbeziehung nicht erforderlich. Nachfolgend ist weiterhin noch die Montage von Leitplanken beziehungsweise eines Anprallschutzes geplant, da die Bordhöhe auf der Brücke zu gering ist.
Einschränkungen für Fußgänger und Radfahrer gibt es nicht, da diese den Sandfurthweg über die parallele Radwegbrücke am Krugpark queren. Für diese Radwegbrücke ist eine Frischekur mit Korrosionsschutz und neuem Bohlenbelag im Sommer in Vorbereitung.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Ch. Fuß
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Zanderstraße reduziert pixabay In der Zanderstraße wurde auf einem größeren Teilabschnitt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 auf 50 km/h reduziert. Die
Vollsperrung der Neustädtischen Heidestraße wegen Kranaufstellung am 28.08.25 pixabay Auf Grund einer Kranaufstellung wird die Neustädtische Heidestraße bei Hausnummer 71 am 28.08.2024 in der Zeit
Stadt Brandenburg an der Havel bietet Baugrundstücke zum Verkauf an Baugrundstück Kirchmöser, Siedlungsstraße Brandenburg an der Havel wächst – und wer sich den Traum vom
Brandenburg an der Havel und Kaiserslautern liefen gemeinsam zum Weltrekord Organisatoren und Unterstützer der Weltrekordaktion: Julia Bangert (SIAK), Staatssekretär Daniel Stich, Bewegungsmanagerin Jennifer Höning, Veranstaltungsbotschafter
Deutsch-Israelische Jugendbegegnung mit Empfang beim Oberbürgermeister Steffen Scheller Gruppenfoto mit Oberbürgermeister Scheller vor dem Rathaus. Kürzlich empfing Oberbürgermeister Steffen Scheller im Brandenburger Rathaus eine Delegation
Stadtteilfest in Hohenstücken am 06.09.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Samstag, 6. September 2025, ist auf dem Platz zwischen Walther-Ausländer-Straße und Tschirchdamm ab
Verlängerung der Baustellenampel in der Spittastraße Baustelle Spittastraße aus der Vogelperspektive. Am Dienstag, den 26.08.2025 muss in der Spittastraße die Ampelstrecke der Baustellenampel auf Grund
Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien gilt seit dem 1. Januar 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Die EU-Abfallrahmenrichtlinie führt wichtige Neuerung im Bereich der Abfallentsorgung ein
Den Opfern der Euthanasie-Morde gedenken © Gedenkstätten Brandenburg an der Havel / Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Einladung zur Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung und anschließender Ausstellungseröffnung Am Montag,
Kunstausstellung „In Between“ in der St. Johanniskirche Kunstwerk von Melanie Ballerstein. © Melanie Ballerstein Vernissage am 5. September 2025 um 18:00 Uhr Sieben Künstlerinnen und
Gelungener Einstieg in die neue Liga 3:2-Sieg der BSG Stahl beim SV Germania Schöneiche pixabay Kaum besser hätte das Comeback in der Brandenburgliga für die