
Lecker essen an der Havel – der neue Gastronomieflyer ist da!
Lecker essen an der Havel – der neue Gastronomieflyer ist da! © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Brandenburg an der Havel lädt
Startseite » Blog » Osterparcours auf dem Marienberg: Bunte Überraschungen auch für die Großen
Osterparcours auf dem Marienberg: Bunte Überraschungen auch für die Großen
Am Ostersamstag treffen sich klein und groß wieder zum Osterparcours auf dem Marienberg. In diesem Jahr gibt nicht nur Osterkörbe für die Kinder, sondern auch eine ganz besondere Überraschung für die Erwachsenen. Die Stadtwerke Brandenburg verstecken auf dem Marienberg bunte Ostereier. In zehn dieser bunten Eier sind Freikarten für das große Havelfest-Konzert am 20. Juni auf der Stadtwerke-Bühne am Heineufer. Die glücklichen Finder dürfen sich auf einen unvergesslichen Abend mit Vanessa Mai und Giovanni Zarrella freuen.
„Mit dieser Aktion möchten wir nicht nur die Vorfreude auf das Havelfest steigern, sondern auch unseren treuen Kundinnen und Kunden sowie allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt eine Freude bereiten“, erklärt Stadtwerke-Sprecherin Heide Traemann „Wir laden alle herzlich ein, am Ostersamstag auf die Suche zu gehen und mit etwas Glück eine der begehrten Freikarten zu ergattern.“
Mehr zum Konzert-Highlight des Jahres auf dem Havelfest auf www.stwb.de/havelfest
Quelle: StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG
Lecker essen an der Havel – der neue Gastronomieflyer ist da! © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Brandenburg an der Havel lädt
Erfolgreiche Vermisstensuche pixabay Die Rettungsleitstelle forderte in der Nacht zum Dienstag die Polizei an. Ein 86-jähriger Senior war kurz zuvor aus einer Pflegeeinrichtung vermisst worden.
Anruf durch falsche Polizisten © pixabay In den Mittagsstunden meldete sich am Montag eine 80-jährige Brandenburgerin bei der Polizei und teilte mit, dass sie von
Britta Kornmesser begrüßt neues Bundesprogramm zur Sanierung kommunaler Sportstätten Copyright: Britta Kornmesser, MdL Die Landtagsabgeordnete Britta Kornmesser (SPD), sportpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Brandenburg und Vertreterin
Delegationsbesuch aus der Partnerstadt Kaiserslautern Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßte die Kaiserslauterner Delegation im Rathaus. Vom 16. bis 18. Oktober 2025 besuchte eine dreiköpfige Delegation aus
Neue Schul-Mailadressen für Brandenburg an der Havel Schulen wie das Bertolt-Brecht-Gymnasium haben jetzt neue E-Mailadressen. Seit dieser Woche verfügen alle Schulen der Stadt Brandenburg an
Start für die Rekonstruktion des Bolzplatzes in der Plauer Koenigsmarckstraße Bagger gestalten derzeit das Gelände um. Kürzlich erfolgte der erste Spatenstich für die Umgestaltung des
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Tschüss, bis zum nächsten Jahr: Blumenampeln schmücken Innenstadt – Großer Dank an unsere Unterstützer Foto: STG Ende Oktober gehen unsere Blumenampeln wieder in den Winterschlaf.
Jetzt noch anmelden: Podiumsdiskussion mit Partnerstadt Kaiserslautern © OpenStreetMap Contributors/Stadt Brandenburg an der Havel Frauen in Führungspositionen in Ost und West Die Stadt Brandenburg an
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 4 @pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 4 für Kirchmöser, Plaue, Mahlenzien im Oktober 2025 nicht wie
„Es würde ein Stück Heimat fehlen, wenn es die Feuerwehren in den Ortsteilen nicht gäbe.“ Oberbürgermeister Steffen Scheller bei der Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an