Feierliche Bootstaufe beim Ruder-Club Plaue (Havel) e.V.


In Plaue trainieren bereits Ruderer mit Beeinträchtigungen.

Am kommenden Samstag, den 29. März, findet auf dem Gelände des 1920 gegründeten Ruder-Club Plaue (Havel) e.V. eine besondere Zeremonie statt: Zwei Ruderboote, die im Rahmen eines bundesweiten Förderprojekts von Special Olympics Deutschland (SOD) angeschafft wurden, werden feierlich getauft.

Die Taufe übernehmen Oberbürgermeister Steffen Scheller, der Vorsitzende des Ruder-Clubs Plaue (Havel) e.V., Holger Betker sowie der Präsident des Landesverbandes Special Olympics (SOBRB) und Vorstand der Lebenshilfe Brandenburg- Potsdam e.V., Matthias Pietschmann.

Die beiden Boote – ein Einer und ein Doppelzweier – erhalten Namen der Austragungsorte von Nationalen Meisterschaften von Special Olympics Deutschland und stehen künftig dem inklusiven Ruderangebot in Brandenburg an der Havel zur Verfügung. Insgesamt wurden deutschlandweit sechs Boote angeschafft und an vier Vereine vergeben, die aus Torgau (Sachsen), Bückeburg (Niedersachsen), Bernkastel-Kues (Rheinland-Pfalz) und Brandenburg an der Havel kommen. Gefördert wird das Projekt durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI). Ziel ist es, Menschen mit geistiger und/oder mehrfacher Beeinträchtigung durch sportliche Teilhabe zu stärken und die inklusive Vereinsarbeit nachhaltig zu fördern.

Die Boote vom Hersteller Wintech werden für zwei Jahre kostenfrei zur Verfügung gestellt – inklusive Versicherung und technischer Einweisung. Sie sind bei den Special Olympics Regatten einzusetzen.

Diese Boote sind ein weiterer wichtiger Schritt, um Menschen mit geistiger und/oder mehrfacher Beeinträchtigung den Zugang zum Rudersport zu ermöglichen. Dass zwei dieser Boote nun in Plaue stationiert sind, freut uns besonders,

betont Matthias Pietschmann.

In Plaue werden die Boote bereits aktiv genutzt: drei Athletinnen und Athleten mit Beeinträchtigung trainieren dort regelmäßig, betreut durch Trainerin Linda Betker. Bei Unterstützungsbedarf erfolgt die Begleitung durch die Lebenshilfe Brandenburg- Potsdam e.V. Ziel ist die Teilnahme an den ersten Landesmeisterschaften von Special Olympics Brandenburg, die vom 10. bis 13. Juli 2025 in Potsdam stattfinden.

Quelle: © Lebenshilfe Brandenburg- Potsdam e.V.

Weitere Bilder zu dieser Nachricht

In Plaue trainieren bereits Ruderer mit Beeinträchtigungen.
Für Samstag sind auf dem Plauer Rudergelände die Taufe von zwei Booten geplant.

Weitere Nachrichten

Wiener_Straße_1_Sozialamt__C_Lisa_Masche__2_
Nachrichten

Freie Sprechzeiten

Freie Sprechzeiten © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 15. September 2025 ist der Bereich Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum

Weiterlesen »
Plauer_Kalender_2026
Nachrichten

Plauer Engel in neuem Glanz

Plauer Engel in neuem Glanz Das Engeltor ziert auch den Plauer Kalender für 2026. © Förderverein Schlosspark Plaue e.V. Der Förderverein Schlosspark Plaue e.V. wird

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner