Start der Kammerkonzertreihe in der Domaula - Fünf Kammerkonzerte bieten die „Abendmusiken in der Domaula“ zum Jahresanfang.

Foto (Sebastian Brauer) Die vier Musiker:innen Marijke Daphne Meerwijk, Susanne Stock, Georg Wettin und Matthias Lorenz eröffnen am Sonntag, 12. Januar, um 17 Uhr mit dem „WeihnachtsMINIatorium“ die Kammerkonzerte „Abendmusiken in der Domaula“.

Die Ritterakademie auf dem Burghof in Brandenburg an der Havel wurde 1705 als Schule für den märkischen und pommerschen Adel gegründet. Heute befindet sich in dem
Gebäudekomplex ebenfalls eine Schule. Die Aula der Ritterakademie liegt im Obergeschoss und diente als Fest- und Versammlungssaal, für die sie auch aktuell genutzt wird. Neben der aufwändig dekorierten Holzdecke fallen besonders die beiden sechsarmigen Kronleuchter und die großen Fenster aus Buntglas ins Auge.

Mit der Kammerkonzertreihe „Abendmusiken in der Domaula“ kann das Publikum bei freiem Eintritt die einzigartige Atmosphäre des Raumes bei wunderschönen Konzerten unter anderem vom Duo La Vigna und dem Streichquartett Amarone genießen.

Das erste Konzert ist am Sonntag, 12. Januar 2025, um 17 Uhr zu hören. Marijke Daphne
Meerwijk, Susanne Stock, Georg Wettin und Matthias Lorenz spielen das „WeihnachtsMINIatorium“, den Klassiker von Johann Sebastian Bach in einer neuen,
verkürzten und flexiblen Version. Nicht nur die Besetzung von Akkordeon und Klarinette –
Instrumente, die zu Bachs Zeiten für diese Musik keine Rolle spielten – sondern auch die
Integration anderer Musikstile belebt diesen Blick durch die Jahrhunderte.

12.01.2025 | 17 Uhr | Aula der Ritterakademie, Burghof 9, 14776 Brandenburg an der Havel
WeihnachtsMINIatorium
Mit: Marijke Daphne Meerwijk, Susanne Stock, Georg Wettin und Matthias Lorenz

26.01.2025 | 17 Uhr | Aula der Ritterakademie, Burghof 9, 14776 Brandenburg an der Havel
Variationen über Folia d’Espagne
spanische Gitarrenmusik aus Klassik und Romantik
Mit: Roger Tristao Adao

09.02.2025 | 17 Uhr | Aula der Ritterakademie, Burghof 9, 14776 Brandenburg an der Havel
Arcangelo Corelli: Der Orpheus des Barocks
Mit: Duo La Vigna (Theresia Stahl, Blockflö ten und Christian Stahl, Laute, Theorbe)

23.02.2025 | 17 Uhr | Aula der Ritterakademie, Burghof 9, 14776 Brandenburg an der Havel
VielSAITiges Europa
Mit: Pauline Hillebrandt, Gesang und Levan Zautashvili, Tasteninstrumente (Orgel, Cembalo,
Virginal, Klavier)

09.03.2025 | 17 Uhr | Aula der Ritterakademie, Burghof 9, 14776 Brandenburg an der Havel
Westnik Ewropy (Der Bote Europas)
spanische Gitarrenmusik aus Klassik und Romantik
Mit: Streichquartett Amarone (Katrin Kösler, Philippe Perotto, Geraldo Brandigi, Stefan
Petkovic)

Eintritt frei
weitere Informationen: HIER

Weitere Nachrichten

21-12_AED3
Nachrichten

Lebensretter per Klick

Lebensretter per Klick Die Überlebenschancen nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand hängen maßgeblich von schnellen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch Notfallzeugen ab. Um diese lebensrettenden Geräte im Ernstfall besser verfügbar zu

Weiterlesen »
Fräsen_Pflaster_Parduin_200825-1
Nachrichten

Geebnete Teststrecke am Parduin

Geebnete Teststrecke am Parduin Großes Maschinenaufgebot auf der Straße Parduin. Der rbb war dabei, berichtet unter anderem am 20. August 2025 in der 18:00-Uhr-Sendung „Der

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner