
Bäckerstraße gesperrt
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Startseite » Blog » Bibliothek der Dinge
Die Kinder der Kita „Klein und Groß“ hatten Ende des vergangenen Jahres aufregenden Besuch von der Stadtteilbibliothek Hohenstücken und vom „Ein Quadratkilometer Bildung“.
Die Freude war riesengroß, denn die Kinder durften eine Vielzahl an Musikinstrumenten kennenlernen und ausprobieren, die ab sofort in der „Bibliothek der Dinge“ der Stadtteilbibliothek Hohenstücken der Fouqué Bibliothek ausgeliehen werden können.
Mit strahlenden Augen griffen die Kinder zu den Instrumenten. Es gab Trommeln, Rasseln, Triangeln, Kastagnetten und auch ungewöhnlichere Instrumente wie Agogo und Maracas. Die Kinder erprobten neugierig die verschiedenen Instrumente und spielten munter verschiedenste Töne. Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt.
„Ein Quadratkilometer Bildung“ hatte die Musikinstrumente aus der Projektarbeit in 2023 der Stadtteilbibliothek zur Ausleihe überlassen, um die Nutzung zu vervielfachen.
Die „Bibliothek der Dinge“ ermöglicht es Bildungseinrichtungen und auch Privatpersonen, ohne große Anschaffungskosten eine Vielzahl von Materialien zu nutzen und dadurch immer wieder neue Lern- und Erfahrungswelten zu erleben.
Neben den Musikinstrumenten gibt es beispielsweise Playmobilkisten, Brandmalkolben und Modellierwerkzeug.
Hier geht es zum Katalog der Bibliothek.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist
Urlaub vorbei – Bußgeld aus dem Ausland? Was Sie jetzt wissen sollten Rechnung statt Urlaubsgrüße: Post mit Auslandsbußgeld kommt oft erst Wochen später. Foto: ©
Brandenburgs Sportfamilie bekommt wieder einen „Goldenen Plan“ pixabay Die Umsetzung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes im Land Brandenburg macht es möglich: Das Sportministerium
Tag der Schiene am 19. September 2025: ein Standort, fünf Unternehmen Der historische Pendel verbindet die Unternehmen. Der traditionsreiche Bahnstandort Kirchmöser feiert Freitag, 19. September
So viele Erstklässler hat Brandenburg an der Havel In der Wilhelm-Busch-Schule lernen aktuell 96 Erstklässler. © Stadt Brandenburg an der Havel Vergangenen Samstag fanden in