THB nimmt neuen Laser in Betrieb

Zur Inbetriebnahme des neuen Lasers kam auch Stefan Grahle (links) vom Hersteller Trumpf SE & Co. KG – hier im Austausch mit Justus Eichstädt. Foto: THB © Norman Giese
Gerät soll in Lehre, Forschung und Transfer eingesetzt werden.
 

Über die Inbetriebnahme eines neuen Ultrakurzpulslasers freut sich der Fachbereich Technik an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB). Der Dekan des Fachbereichs und wissenschaftliche Leiter des Laserlabors, Prof. Dr. Justus Eichstädt, stellte das Gerät gemeinsam mit dem Hersteller Trumpf SE & Co. KG im Rahmen einer offiziellen Übergabe interessierten Kolleginnen und Kollegen sowie Studierenden vor. Der Laser soll in Lehre, Forschung und Transfer zum Einsatz kommen.

 

Beim neuen Laser handelt es sich um das Modell TruMicro 2020 der Firma Trumpf. „Der TruMicro ist eine moderne Strahlquelle zur Materialbearbeitung mit herausragender Strahlqualität“, sagt Justus Eichstädt, der über langjährige Forschungserfahrungen in der Lasertechnik verfügt. An der THB soll der neue Laser unter anderem in der Lehre in den Masterstudiengängen Photonik und Maschinenbau eingesetzt werden. Die Erforschung der Laser-Materie-Wechselwirkung in Hinblick auf die Bestimmung von Bestrahlungsparametern ist ein weiteres Forschungsgebiet des Laserlabors. „Denkbar sind zudem Transferprojekte zur Laserstrukturierung für Unternehmen“, so Dekan Eichstädt.

 

Beschafft wurde der Laser im Rahmen des Projektes „InnoNano – Innovative Oberflächenfunktionalisierung mittels ultrakurz gepulster Lasermikronanostrukturierung“. Das Projekt InnoNano wird unter anderem von der Investitions- und Landesbank im Rahmen des Förderprogrammes Förderung der Infrastruktur für Forschung, Entwicklung und Innovation mit EU-Geldern aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung gefördert.

Quelle: Technische Hochschule Brandenburg
University of Applied Sciences

Weitere Bilder zu dieser Nachricht

Zur Inbetriebnahme des neuen Lasers kam auch Stefan Grahle (links) vom Hersteller Trumpf SE & Co. KG – hier im Austausch mit Justus Eichstädt. Foto: THB © Norman Giese
Prof. Dr. Justus Eichstädt, Dekan des THB-Fachbereichs Technik und wissenschaftlicher Leiter des Laserlabors, stellte den neuen Laser in einer kurzen Präsentation vor. Foto: THB © Norman Giese

Weitere Nachrichten

barrier-2309816_960_720
Nachrichten

Bäckerstraße gesperrt

Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße

Weiterlesen »
Informationsveranstaltung_Gerostraße_110925-1
Nachrichten

Rund um die Verlängerung der Gerostraße

Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner