
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
Startseite » Blog » Stille Stunden auf dem Weihnachtsmarkt – wirkungsvoll gelebte Inklusion
Die „Stillen Stunden“ auf dem Weihnachtsmarkt in Brandenburg haben in diesem Jahr erneut bewiesen, wie wirkungsvoll gelebte Inklusion sein kann. Dank einer erfolgreichen Spendenkampagne auf der Plattform Havelcrowd der Stadtwerke Brandenburg konnten mehr als 2.000 Euro gesammelt werden. Diese Summe ermöglichte es heute 157 Menschen mit Behinderung aus Werkstätten, Wohngruppen, der Havelschule und weiteren Einrichtungen, den Weihnachtsmarkt mit einem Gutschein über 10 Euro zu besuchen.
Mit diesem Betrag konnten sich die Gäste etwas Leckeres zu essen und trinken gönnen oder an Fahrgeschäften teilnehmen. Beliebt war auch die Fotobox, an der Erinnerungsfotos direkt ausgedruckt und mit nach Hause genommen werden konnten.
„Die ‚Stillen Stunden‘ sind für uns ein wichtiger Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen, die im Alltag oft übersehen werden. Dank der Unterstützung vieler Spenderinnen und Spender konnten sie den Weihnachtsmarkt auf ganz besondere Weise erleben,“
sagt Heide Traemann, Sprecherin der Stadtwerke Brandenburg.
Die Aktion wurde 2023 von den Stadtwerken ins Leben gerufen und findet seitdem großen Anklang. In diesem Jahr unterstützte die ZuB Wohnaus gGmbH die Initiative.
„Die ‚Stillen Stunden‘ sind ein wertvolles Zeichen für Inklusion,“
betont Bereichsleiterin Diana Pöhler und ergänzt:
„Für viele unserer Gäste ist es eine einmalige Gelegenheit, unbeschwert Teil der Weihnachtsfreude zu sein.“
Ein besonderes Highlight der „Stillen Stunden“ war die reizreduzierte Gestaltung des Weihnachtsmarktes. Vier Stunden lang verzichteten die Veranstalter auf laute Musik, Durchsagen und grelle Lichteffekte. Zusätzlich wurden Rückzugsorte geschaffen, um Menschen mit Reizempfindlichkeiten – wie etwa aus dem Autismus-Spektrum – einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Auch die Fahrgeschäfte passten sich an, um ein entspanntes Ein- und Aussteigen zu ermöglichen.
Die Brandenburger Behindertenbeauftragte Katrin Tietz zeigte sich stark berührt von der Aktion. Unterstützt von den Azubis Ann Charlott Kaminski und Vin Moch lobte sie den Erfolg des Projekts:
„Die Spenden kamen direkt bei den Menschen an. Es war eine Freude, die strahlenden Gesichter auf dem Weihnachtsmarkt zu sehen und alle hatten viel Spaß. Die ,Stillen Stunden´verdeutlichen, wie wichtig inklusive Veranstaltungen sind, um allen Menschen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Es ist ein Weihnachtsgeschenk, das über den Moment hinauswirkt – und ein Schritt hin zu einer barrierefreien Gesellschaft.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
MUTTERTAGSKONZERT – 14. SONDERKONZERT MIT LISSI & HERRN TIMPE UND DEN BRANDENBURGER SYMPHONIKERN BT Sonntag, 11. Mai 2025, 16.00 Uhr, Großes Haus Ein einmaliges Musikprojekt:
Die „Hölle West“ brennt – jetzt Sportprojekt anlegen und Tore in Fördergeld verwandeln! © Foto SV 63 René Paul-Peters Am 10. und 11. Mai heißt
Kämpferischen Einsatz voll belohnt – 2:0-Sieg der Stahl-Frauen gegen Brieselang BSG Stahl Brandenburg e.V. In der Frauen-Landesliga gehören die Duelle zwischen der BSG Stahl Brandenburg
Wenn einer eine Reise tut…„Vicco von Bülow“-Musikschüler in der Partnerstadt Kaiserslautern Die vier Schülerinnen und Schüler (plus Lehrerinnen), die gemeinsam achthändig musiziert haben. Reisen bildet
Wartungsarbeiten am Internetanschluss der Stadtverwaltung und der Schulen am 08.05.25 Homepage der Stadt Brandenburg an der Havel © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag,
Straßenausbau im Buchenweg verläuft planmäßig Die Bauarbeiten im Buchenweg kommen gut voran. © Stadt Brandenburg an der Havel / Ch. Fuß Die Bauarbeiten im Buchenweg
Vogelstimmenwanderung am 11. Mai 2025 durch den Krugpark © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Zu einem besonderen Konzert laden der NABU Regionalverband Brandenburg/Havel e. V.
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,