
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » THB ehrt Absolventinnen und Absolventen sowie engagierte Studierende
THB ehrt Absolventinnen und Absolventen sowie engagierte Studierende
353 Studierende haben im zurückliegenden Hochschuljahr 2023/2024 ihren Bachelor- oder Masterabschluss an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) gemacht. 141 der Absolventinnen und Absolventen nahmen nun am vergangenen Freitag an der festlichen Abschlussfeier im Audimax der THB teil. Prof. Dr. Andreas Wilms, Präsident der THB, sowie die drei Dekane der Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft gratulierten diesen zum erfolgreichen Studienabschluss. Sie ehrten zudem die 42 Jahrgangsbesten.
Im Rahmen der Abschlussfeier vergab Andreas Wilms außerdem den Engagement-Preis 2024 der THB für herausragendes studentisches Engagement. Diesen erhielt in diesem Jahr Willy Seemann, der über mehrere Jahre Vorsitzender des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) war. Mit dem AStA-Team organisierte er erfolgreich einige Campusfeste und weitere Events auf dem Campus der THB und setzte sich auch als studentisches Senatsmitglied für die Interessen der Studierenden ein. „Ich habe selten einen solch engagierten Studenten erlebt“, sagt THB-Präsident Andreas Wilms. „Willy Seemann hat das Hochschulleben in den vergangenen Jahren aktiv mitgestaltet und nachhaltig geprägt. Die Zusammenarbeit mit ihm war dabei stets konstruktiv und vertrauensvoll.“
Ebenfalls Teil des Programms war die Übergabe des DAAD-Preises für hervorragende Leistungen internationaler Studierender. Mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes wurde Mohammad Enezz aus Syrien ausgezeichnet. Der Bachelorstudent der Ingenieurwissenschaften engagiert sich bereits seit seinem ersten Semester regelmäßig und ehrenamtlich in der offenen Werkstatt an der THB, wo er verschiedene Workshops betreut. Auf unterhaltsame und anregende Weise bringt er dabei unter anderem Kindern und Jugendlichen die technischen Fächer näher. Außerhalb der THB ist er darüber hinaus in der Flüchtlingsbetreuung, Integrationshilfe und bei kulturellen Veranstaltungen in evangelischen Kirchengemeinden ehrenamtlich tätig.
Auch mehrere Deutschlandstipendien konnten während der Abschlussfeier überreicht werden. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten profitieren hierbei für ein Jahr von einer monatlichen finanziellen Unterstützung, die ihnen jeweils zur Hälfte von verschiedenen Förderinnen und Förderern sowie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ermöglicht wird. Die diesjährigen Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie ihre Förderinstitutionen sind:
· Mareike Alber (ZF Getriebe Brandenburg GmbH)
· Thierry Loic Foyet (Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH)
· Lubna Haidar (Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam)
· Ayush Kumar (Veinland GmbH)
· Jana-Sofie Möller (Jugend-, Kultur-, Sport- und Sozialstiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam)
· Jérémie-Elijah Pillon (Veinland GmbH)
· Paul Schmeling (Jugend-, Kultur-, Sport- und Sozialstiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam)
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des