
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Das Brandenburg live Team war heute in unserer Stadt unterwegs und wollte so viele wie möglich bemahlte Stromkästen
Startseite » Blog » THB ehrt Absolventinnen und Absolventen sowie engagierte Studierende
THB ehrt Absolventinnen und Absolventen sowie engagierte Studierende
353 Studierende haben im zurückliegenden Hochschuljahr 2023/2024 ihren Bachelor- oder Masterabschluss an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) gemacht. 141 der Absolventinnen und Absolventen nahmen nun am vergangenen Freitag an der festlichen Abschlussfeier im Audimax der THB teil. Prof. Dr. Andreas Wilms, Präsident der THB, sowie die drei Dekane der Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft gratulierten diesen zum erfolgreichen Studienabschluss. Sie ehrten zudem die 42 Jahrgangsbesten.
Im Rahmen der Abschlussfeier vergab Andreas Wilms außerdem den Engagement-Preis 2024 der THB für herausragendes studentisches Engagement. Diesen erhielt in diesem Jahr Willy Seemann, der über mehrere Jahre Vorsitzender des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) war. Mit dem AStA-Team organisierte er erfolgreich einige Campusfeste und weitere Events auf dem Campus der THB und setzte sich auch als studentisches Senatsmitglied für die Interessen der Studierenden ein. „Ich habe selten einen solch engagierten Studenten erlebt“, sagt THB-Präsident Andreas Wilms. „Willy Seemann hat das Hochschulleben in den vergangenen Jahren aktiv mitgestaltet und nachhaltig geprägt. Die Zusammenarbeit mit ihm war dabei stets konstruktiv und vertrauensvoll.“
Ebenfalls Teil des Programms war die Übergabe des DAAD-Preises für hervorragende Leistungen internationaler Studierender. Mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes wurde Mohammad Enezz aus Syrien ausgezeichnet. Der Bachelorstudent der Ingenieurwissenschaften engagiert sich bereits seit seinem ersten Semester regelmäßig und ehrenamtlich in der offenen Werkstatt an der THB, wo er verschiedene Workshops betreut. Auf unterhaltsame und anregende Weise bringt er dabei unter anderem Kindern und Jugendlichen die technischen Fächer näher. Außerhalb der THB ist er darüber hinaus in der Flüchtlingsbetreuung, Integrationshilfe und bei kulturellen Veranstaltungen in evangelischen Kirchengemeinden ehrenamtlich tätig.
Auch mehrere Deutschlandstipendien konnten während der Abschlussfeier überreicht werden. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten profitieren hierbei für ein Jahr von einer monatlichen finanziellen Unterstützung, die ihnen jeweils zur Hälfte von verschiedenen Förderinnen und Förderern sowie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ermöglicht wird. Die diesjährigen Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie ihre Förderinstitutionen sind:
· Mareike Alber (ZF Getriebe Brandenburg GmbH)
· Thierry Loic Foyet (Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH)
· Lubna Haidar (Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam)
· Ayush Kumar (Veinland GmbH)
· Jana-Sofie Möller (Jugend-, Kultur-, Sport- und Sozialstiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam)
· Jérémie-Elijah Pillon (Veinland GmbH)
· Paul Schmeling (Jugend-, Kultur-, Sport- und Sozialstiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam)

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Das Brandenburg live Team war heute in unserer Stadt unterwegs und wollte so viele wie möglich bemahlte Stromkästen

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe

Gruselspaß und Gutes tun – Halloween in der Weberstraße versammelte viele Besucher Am vergangenen Halloween-Abend verwandelte sich die Weberstraße 1 in eine fröhlich-spukige Bühnenlandschaft:

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister