
Spieltag 5 – Darts-Report: Die Quest nach dem Drachenei
Spieltag 5 – Darts-Report: Die Quest nach dem Drachenei Darts-Report: Die Quest nach dem DracheneiNach dem Hyperwarp in die Zukunft sind die Helden der #brannedartsliga
Startseite » Blog » Stille Stunden auf dem Weihnachtsmarkt: Gutscheine für Menschen aus Behinderteneinrichtungen und Werkstätten – Spendenaktion der Stadtwerke Brandenburg
Stille Stunden auf dem Weihnachtsmarkt: Gutscheine für Menschen aus Behinderteneinrichtungen und Werkstätten - Spendenaktion der Stadtwerke Brandenburg
Die Spendenaktion auf der Havelcrowd der Stadtwerke Brandenburg für die „Stillen Stunden“ auf dem Weihnachtsmarkt war ein großer Erfolg! Dank der Unterstützung zahlreicher Spenderinnen und Spender wurden mehr als 2.000 Euro gesammelt. Damit erhalten alle angemeldeten Gäste aus Behinderteneinrichtungen, Werkstätten, Wohngruppen und der Havelschule einen Gutschein über 10 Euro für den Weihnachtsmarkt.
„Vielen Dank an alle, die mitgemacht und unterstützt haben. Die Spendenaktion hat gezeigt, wie groß das Engagement für mehr soziale Teilhabe bei uns ist. Mit den Gutscheinen möchten wir den Menschen einen sorgenfreien und genussvollen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ermöglichen“, sagt Heide Traemann, Sprecherin der Stadtwerke Brandenburg.
Die „Stillen Stunden“ auf dem Weihnachtsmarkt wurden 2023 von den Stadtwerken Brandenburg ins Leben gerufen. In diesem Jahr werden die Stadtwerke von der ZuB Wohnaus gGmbH unterstützt.
Bereichsleiterin Diana Pöhler: „Die ‚Stillen Stunden‘ sind ein wertvolles Zeichen für Inklusion. Für viele unserer Gäste wird es eine Gelegenheit, unbeschwert Teil der Weihnachtsfreude zu sein – für einige vielleicht sogar das erste Mal überhaupt.“
Die „Stillen Stunden“ finden am Mittwoch, den 4. Dezember, von 11 bis 15 Uhr statt. In dieser besonderen Zeit wird der Weihnachtsmarkt zu einem reizreduzierten Ort, der speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Reizempfindlichkeiten, wie etwa aus dem Autismus-Spektrum, zugeschnitten ist.
Jetzt anmelden und dabei sein
Die Gutscheine richten sich gezielt an angemeldete Gäste aus Einrichtungen wie Behindertenwerkstätten, Wohngruppen und der Havelschule. Anmeldungen sind noch bis zum 29. November 2024 per E-Mail an events@stwb.de möglich.
Ein Weihnachtsmarkt für alle
Während der „Stillen Stunden“ verzichten die Veranstalter auf laute Musik, Durchsagen und grelle Lichteffekte. Rückzugsorte schaffen Raum zum Verweilen, und Fahrgeschäfte ermöglichen ein entspanntes Ein- und Aussteigen. Vor Ort stehen Mitarbeitende der Stadtwerke und der ZuB Wohnhaus gGmbH unterstützend zur Seite – erkennbar an ihren grünen Mützen.

Spieltag 5 – Darts-Report: Die Quest nach dem Drachenei Darts-Report: Die Quest nach dem DracheneiNach dem Hyperwarp in die Zukunft sind die Helden der #brannedartsliga

Verletzte nach Vollbremsung mit Linienbus in Kirchmöser pixabay Am Freitagnachmittag kam es im fließendenden Verkehr zu einem Missverständnis zwischen einem PKW und einem Linienbus, welcher

Bitterer Nachmittag im Stadion am Quenz 1:2 gegen Neuruppin Waren die Auswärtsniederlagen gegen Altlüdersdorf und den BSC Preußen noch gerechtfertigt, da in diesen beiden Spielen

Gründung des BSW Kreisverbandes Brandenburg an der Havel und Wahl des Kreisvorstandes fünf von sieben Vorstandsmitgliedern Mit Freude und Stolz können wir mitteilen, der BSW

Größte Kaninchenschau Berlin/ Brandenburgs am 22. und 23.November 2025 im Erlebnispark Paaren MAFZ Landesverbandsschau der Rassekaninchenzüchter Berlin Mark Brandenburg e.V. am 22. & 23. November

Abendvortrag am 03.12. im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Archäologische Untersuchungen am Reit- und Exerzierstall in Potsdam © Gerson Jeute, BLDAM Mi, 03. Dezember 2025, 18.30 UhrDer

Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Von Tondüsen und Himmelsbarken – Eine luftige Führung Schwirrgerät mit Durchlochung und punktförmiger Verzierung, Knochen, Pritzerbe, LK Potsdam-Mittelmark, Mittelsteinzeit (Nachbildung)

„Die Rahmenbedingungen müssen sich jetzt ändern!“ – Steffen Scheller besucht mit Staatssekretär Stefan Rouenhoff das Brandenburger Elektrostahlwerk Steffen Scheller und Stefan Rouenhoff zu Gast bei

Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt Die Organisatoren des Weihnachtszaubers in der Altstadt. Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandelt sich Brandenburgs Altstadt in eine leuchtende Weihnachtsstadt.

Städtische Laubcontainer bitte ordnungsgemäß benutzen © Stadt Brandenburg an der Havel / Umweltamt Mit den jährlich im Herbst aufgestellten Laubcontainern sollen insbesondere anliegerreinigungspflichtige Bürger und

Aktionstag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ – Ein Zeichen für Respekt und Gleichberechtigung Logo des Aktionstages „Keine Gewalt gegen Frauen“. © Stadt Brandenburg an der

Traditioneller Bröse-Krugpark-Lauf geht in die 18. Runde © Stadt Brandenburg an der Havel Samstag, 22. November 2025 ab 09:00 Uhr im Krugpark Der Krugpark bietet