
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für den Ehrenamtspreis 2025
Die Stadt Brandenburg an der Havel lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, Vorschläge für die Verleihung des Ehrenamtspreises 2025 einzureichen.
Der Einsendeschluss für die Vorschläge ist der 15. Januar 2025.
Ehrenamtliches Engagement ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft. Es stärkt den Zusammenhalt, fördert den Gemeinsinn und bereichert das Leben in unserer Stadt auf vielfältige Weise. Die Ehrenamtspreise werden stellvertretend für all jene Menschen verliehen, die sich mit außergewöhnlichem Einsatz in den unterschiedlichsten Bereichen des gesellschaftlichen Lebens engagieren und damit einen wertvollen Beitrag zu unserem Miteinander leisten.
Die Auszeichnungen werden voraussichtlich im Rahmen des städtischen Sommerempfangs im Juni 2025 verliehen.
Wenn Sie eine Person kennen, die für ihren unermüdlichen Einsatz im Ehrenamt gewürdigt werden sollte, bitten wir Sie, bis zum 15. Januar 2025 den Online-Fragebogen unter „www.stadt-brandenburg.de/ehrenamtspreis“ auszufüllen.
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Vielzahl der eingereichten Vorschläge in den vergangenen Jahren darum bitten, nur einen Personenvorschlag pro Verein oder Institution zu unterbreiten.
Gemeinsam können wir die wertvolle Arbeit der Ehrenamtlichen in unserer Stadt sichtbar machen und würdigen. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge!
Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen Desiree Twieg aus dem Büro des Oberbürgermeisters telefonisch unter (03381) 587008 oder per E-Mail unter desiree.twieg@stadt-brandenburg.de gern zur Verfügung.
Mit diesem Link gelangen Sie zum Einreichungsformular.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des