
Gelungener Einstieg in die neue Liga 3:2-Sieg der BSG Stahl beim SV Germania Schöneiche
Gelungener Einstieg in die neue Liga 3:2-Sieg der BSG Stahl beim SV Germania Schöneiche pixabay Kaum besser hätte das Comeback in der Brandenburgliga für die
Startseite » Blog » 7.12.2024 – Konzert im Advent – Duo ›con emozione‹ – Schloss Ribbeck/Havelland
7.12.2024 - Konzert im Advent - Duo ›con emozione‹ - Schloss Ribbeck/Havelland
„Wünsche und Gedanken im Dezember“
Winterliche Weisen, Lieder, Texte und Intermezzi – bekannte und
unbekannte Lieder, so z. B. von G. Blüthner, G. F. Händel, J. F.
Reichardt, W. A. Mozart, J. W. Franck, N. Fietzke und
Kompositionen von Dichtern, wie z. B. Fontane, Goethe,
von Eichendorff, Groth u. a. werden zu Gehör gebracht.
Mit ihrer glockenhellen, reinen Gesangsstimme begeisterte
Liane Fietzke gemeinsam mit ihrem Ehemann Norbert Fietzke, der
perfekte Liedbegleiter, am Klavier bereits sehr viele Besucher
ihrer Konzerte. In diesem Programm erleben Sie die
Künstler mit einer Mischung von bekannten und unbekannten
Liedern und Intermezzi aus der Musikliteratur in der Advents-,
Winter- und Weihnachtszeit.
Bestechend ist eine intensive Lebendigkeit, Nähe und
Leichtigkeit, welche an diesem Vorabendkonzert zu erleben ist.
Das ist brillant, vital und sensibel, ganz und gar dem Namen des
Duos entsprechend: ›con emozione‹.
Ein Konzert mit dem Duo ›con emozione‹ bedeutet „Ein
Hörgenuss der feinen Art!“.
Samstag, 7. Dezember 2024 | 16 Uhr
Schloss Ribbeck, Festsaal, Theodor-Fontane-Straße 10,
14641 Nauen OT Ribbeck
Ausführende Künstler:
Duo ›con emozione‹
Liane Fietzke, Sopran/Moderation/Lesung
Norbert Fietzke, Piano
https://www.con-emozione.de
Das Duo ›con emozione‹, Liane Fietzke (geb. in Lutherstadt
Wittenberg) und Norbert Fietzke (geb. in Döbern), arbeitet seit
vielen Jahren musikalisch zusammen. Sie erhielten beide ihre
Ausbildung an der Musikhochschule „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in
Leipzig. Weitere Studien folgten nach Köln und Weimar. Das Duo
›con emozione‹ lebt und arbeitet im Havelland und feiert in 2024
sein 30-jähriges Bestehen.
Karten an der Museumskasse während der Öffnungszeiten erhältlich!
Verbindliche Kartenbestellung unter: 033237 – 85900
Karten auch online über reservix (zzgl. VVG) erhältlich!
Foto: Annelie Brux
Veranstalter: Schloss Ribbeck GmbH
Gelungener Einstieg in die neue Liga 3:2-Sieg der BSG Stahl beim SV Germania Schöneiche pixabay Kaum besser hätte das Comeback in der Brandenburgliga für die
Auferstehung der Ruinen am 17. Oktober im Deutschen Haus in Beelitz Foto: Promo/Stadt Beelitz Premiere der neuen Show mit Dagmar Frederic, Dagmar Gelbke und Regina
BRANDENBURG-TAG in Perleberg: Robert & Music Blend präsentieren den besonderen Musik- Verschnitt am 13.09.25 Foto: Robert & Music Blend Wenn am Samstag, 13. September, das
Sonderführung: Kochstelle und Feuersbrunst – eine brandheiße Führung am 16.09.25 © Atelier Thomas Bartel, BLDAM Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg:Kochstelle und Feuersbrunst – eine brandheiße
Abendvortrag: Unterwasserarchäologie in Brandenburg:Entdecken – Erforschen – Erhalten – Erfahren am 03.09.25 © J. Bugenhagen, VUBB e.V. 2021, BLDAM Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Unterwasserarchäologie
„Bündnis für Frieden“: Kundgebung mit vier Oberbürgermeisterkandidaten am 30.08.25 © Bündnis für Frieden Unter dem Motto „Zukunft statt Krieg“ ruft das Bündnis für Frieden Brandenburg
100 Jahre Dietrich Kümmel – Ein Jahrhundert Liebe, Handwerkund Lehnin Es gibt Geburtstage, die weit mehr bedeuten als ein weiteres Jahr im Kalender. Als Dietrich
Online-Omi Renate Bergmann kommt am 06. und 07.10.25 ins Rathaus Das Cover des neuen Buchs der Online-Omi. © Rohwohlt Verlag Nach einem Jahr Pause kommt
Sprechstunde mit dem Oberbürgermeister am 27.08.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und Brandenburger
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Citymarketing und IHK starten jährliche Umfrage zu verkaufsoffenen Sonntagen Aktuell fragen die Industrie- und Handelskammer und das STG-Citymarketing bei Handel und Dienstleistungsunternehmen der Innenstadt die
Schultütenfest im Slawendorf für neuen Lebensabschnitt Michael Glaser und Tony Eisbrenner eröffneten die Veranstaltung. Im Slawendorf fand das traditionelle Schultütenfest statt. Eingeladen waren Kinder aus