
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Lesung und Dialog: Mia Rose bringt das Thema Sexarbeit in die Fouqué-Bibliothek
Am Montag, den 25. November 2024, dem Internationen Tag gegen Gewalt an Frauen, laden die Gleichstellungsbeauftragte Jeannette Horn im Namen des Arbeitskreises „Keine Gewalt gegen Frauen und Kinder“ und das Team der Fouqué-Bibliothek zu einer besonderen Veranstaltung ein.
Die Leipziger Sexarbeiterin und Aktivistin Mia Rose wird in der Fouqué Bibliothek am Altstädtischen Markt 8 in der Zeit von 16:00 – 18:00 Uhr aus dem Buch „Die geteilte Frau“ von Barbara und Christine de Coninck lesen und im Anschluss für ein Gespräch zur Verfügung stehen. Diese Lesung bietet eine Gelegenheit, ein Thema zu beleuchten, das selten im öffentlichen Raum besprochen wird – und das, obwohl es in unsere Gesellschaft fest eingebettet ist.
„Die geteilte Frau“, 1977 erstmals unter dem Originaltitel „LA PARTAGEE“ erschienen, erzählt die Geschichte französischer Sexarbeiterinnen, die sich gegen staatliche Repressionen und gesellschaftliche Ausgrenzung erhoben. Die Ereignisse von damals sind heute noch von großer Aktualität, und Mia Rose lässt uns daran teilhaben, indem sie Passagen dieses bewegenden Buches vorträgt und zu einem offenen Austausch einlädt.
„Nichts über uns ohne uns“ – unter diesem Motto will Mia Rose um Verständnis werben, dass die vielschichtigen Erfahrungen von Sexarbeiter*innen ernst genommen und verstanden werden können. Sie spricht über Herausforderungen, Selbstbestimmung und die Wichtigkeit von Anerkennung und Respekt. Die Lesung ist eine gute Gelegenheit für alle Interessierten, mit einer Expertin ihres Fachs in den Dialog zu treten und eigene Fragen und Gedanken einzubringen.
Die Veranstaltung zielt darauf ab, die Perspektiven von Sexarbeit differenziert zu beleuchten und einen respektvollen Austausch mit der Zivilgesellschaft zu fördern. In Zeiten, in denen allzu oft über Menschen gesprochen wird, statt mit ihnen, setzen wir damit ein Zeichen für Dialog und Verständnis.
Die Veranstalterinnen freuen sich auf einen inspirierenden und informativen Nachmittag und laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.
Der Eintritt ist frei.
Anmeldungen bitte an die E-Mail-Adresse: jeannette.horn@stadt-brandenburg.de
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des