
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Die perfekte Ballnacht beim Prinzenball des BKCs
Der BKC lud ins Brandenburger Theater ein und 300 Gäste nahmen diese Einladung
an (mehr Karten standen auch nicht zur Verfügung). Highlights und Überraschungen
waren im Vorfeld in der örtlichen Presse angekündigt und der Abend hielt, was der
BKC im Vorfeld versprach. Neben der Vorstellung des Kinderprinzenpaares (via
Bildschirm) und des Schirmherrn (André Eckhart) präsentierte der BKC in seiner 61.
Geschichte kein Prinzenpaar sondern zwei Prinzen. Gespannte Erwartung im
Publikum. Der Roland zu Brandenburg (Oliver Windeck) fand die richtigen Worte
über Tolleranz in seiner Proklamation. Nach der Übergabe des Zepters an die
Prinzen folgte eine weitere Überraschung, zum ersten Mal in der Ballgeschichte des
BKCs präsentierten die Prinzen ihren eigenen Gesangstitel mit Klavierbegleitung.
Natürlich folgte im Anschluss der traditionelle Prinzenwalzer.
George Jackson und seine Band sowie Garden und die Showtanzgruppe mit dem
Moderator des Abends Tim Blankenhorn hielten von Anfang an die Stimmung und
Tanzlaune hoch, doch ein angekündigtes Highlight fehlte noch. Und er kam wirklich,
Ross Antony. Ein Künstler zum Anfassen rockte den Saal.
Bis spät in die Morgenstunden war für die Gäste Zeit zum Tanzen, Feiern und ins
Gesprächkommen angesagt.
Es war wieder ein gelungener Ballabend des BKCs.
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des