
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » FlussLandStadt – Einblicke in die Gemäldesammlung des Stadtmuseums
Eröffnung am 24. Oktober 2024 um 17:00 Uhr
Seit mehr als 100 Jahren besteht die Kunstsammlung des Stadtmuseums. Hierzu zählen Gemälde, Pastelle, Zeichnungen, gedruckte Grafiken und Skulpturen. Im Laufe der Zeit kamen nicht nur Objekte hinzu, sondern es wurden Kunstwerke an ehemalige Besitzerfamilien zurückgegeben oder sind kriegsbedingt verloren gegangen.
2023 wurde die Gemäldesammlung in einem vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und vom Freundeskreis Stadtmuseum e.V. geförderten Projekt digitalisiert. Alle Gemälde wurden von Thomas Voßbeck neu fotografiert. Die Kunsthistorikern Dr. Iris Berndt schaute sich alle Bilder mit einem neuen Blick an und bewertete sie wissenschaftlich neu. Unterstützt wurde sie von Carola Anders und Elisabeth Krause unter der Projektleitung von Museumsleiterin Anja Grothe. Es gab viele Überraschungen, denn manche Maler oder Malerinnen waren vorher nicht bekannt. Mitunter musste auch scheinbar Bekanntes neuen Erkenntnissen Platz machen.
Seit Anfang 2024 sind die neuen Fotos und Beschreibungen auf der digitalen Museums-Website zu sehen.
Aber noch viel schöner ist es, die Gemälde im Stadtmuseum im Frey-Haus im Original zu sehen, denn nur „am Objekt selber“ erkennt man die Details wie Größe, Farben, Einzelheiten zur Malweise oder manchmal auch, dass die Bilder dringend restauriert werden müssen.
So entstand die Idee zur Ausstellung „FlussLandStadt“! Da längst nicht alle Gemälde gezeigt werden können, hat das Team des Stadtmuseums bei der Auswahl der Werke einen Schwerpunkt auf das Wasser gelegt, sei es als Fluss, See oder Kanal, manchmal auch als Schnee! Der Blick in die Landschaft und auf die Stadt ist damit immer verbunden. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Brandenburger Malerin Gertrud Körner (1866 – 1924) gelegt: die im Stadtmuseum vorhandenen Gemälde und Grafiken werden im großen Saal im Obergeschoss gezeigt.
Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel lädt Sie ein, diesen Kunst-Schatz kennenzulernen und die Freude an dieser wunderbaren Bürgersammlung zu erfahren. Kommen Sie gerne zur Eröffnung am Donnerstag, 24. Oktober 2024 um 17:00 Uhr ins Museum im Frey-Haus, Ritterstraße 96, und danach zu den üblichen Öffnungszeiten dienstags bis sonntags von 13:00 – 17:00 Uhr.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel, Fotograf Th. Voßbeck
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war