
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Gemeinsam stark: das Sportfest für Alle, bei dem jeder gewinnt! Fand am Sonnabend statt.
Das Organisationsteam, das im Vorjahr die Special-Olympics erfolgreich in der Havelstadt organisiert hat, hat am Samstag in der Dreifelderhalle und auf dem Sportplatz am Wiesenweg zum 1. Sportfest für ALLE eingeladen, was mehrere hundert Brandenburgerinnen und Brandenburger gerne vier Stunden nutzten.
Die Sportbeigeordnete Alexandra Adel eröffnete das Sportfest und lobte die große Beteiligung Brandenburger Vereine, die gut miteinander vernetzt sind. Beteiligt waren neben dem Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam e.V., der VC Blau-Weiß Brandenburg, der VfL Brandenburg, der BSRK 1883 e.V., der Fritze Bullmann 2018 e. V., der FSV Viktoria Brandenburg 1990 e.V., die SG Stahl Brandenburg, die Baskets des SFB 94 e. V., Ruder-Club Havel Brandenburg e.V. und der Stadtsportbund.
Alexandra Adel sagte:
„Ein Sportfest wie dieses, was in Brandenburg an der Havel einmal im Jahr zur Tradition werden soll, verbindet Menschen über kulturelle, sprachliche und körperliche Unterschiede hinweg, schafft Begegnungen auf Augenhöhe und fördert so die Integration auf spielerische und nachhaltige Weise. Ich wünsche mir, dass immer mehr Brandenburger, die aktuell nicht Sport treiben, wieder die Liebe zu einem Sportverein entdecken und sich dort auch ehrenamtlich engagieren, denn ohne Ehrenamt geht fast nichts mehr.“
Interessierte schauten sich die Angebote der anwesenden Brandenburger Sportvereine an und probierten sich mit Begeisterung aus. Von Badminton, Hockey, Volleyball, Tischtennis, Fußball, Leichtathletik, Boccia, Bowling, Folklore-Tanz, Drachenboot, Leichtathletik, Basketball im Rollstuhl bis hin zu Dart und Rudern war alles dabei, was Leute begeistert, die sich bewegen möchten. Wer wollte, konnte sich auch im Rollstuhlwettfahren probieren. Sehr beliebt waren auch die Parcour-Fahrten mit den ferngesteuerten Autos der Abt. Modellsport des BSRK 1883 e.V.
Für Gehörlose stand eine Gebärdendolmetscherin zur Verfügung, die Erklärungen etwa beim Volleyball übersetzte. DJ Deddy alias Detlef Lober sorgte für stimmungsvolle Musik, Lebenshilfe-Chef Matthias Pietschmann moderierte das Sportfest und stellte einzelne Stationen vor.
Für die Kids gab es obendrein eine Kletterwand, Torwandschießen, Fußball-Dart und eine Hüpfburg. An einer Station ging es darum, den Ball mit möglichst größter Geschwindigkeit ins Tor zu schießen, was den Besten mit über 100 km/h gelang.
Für alle Leckermäuler bot das Bertolt-Brecht-Gymnasium einen Kuchenbasar, dessen Einnahmen in die Kasse für den Abi-Ball 2026 fließen. Die Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam und der FSV Viktoria Brandenburg 1990 e. V. sorgten ebenfalls für eine leckere Versorgung.
Ein Ziel des Sportfestes ist es, Sportbegeisterte mit und ohne Einschränkungen und unabhängig von der Herkunft in die Brandenburger Sportvereine zu integrieren. Das eine oder andere Gespräch hat stattgefunden, so dass sicher so mancher Brandenburger Verein demnächst auch neue Mitglieder begrüßen darf. Das 2. Sportfest für ALLE ist für Mitte September 2025 geplant. Gern können sich weitere Sportvereine einbringen und ihre Angebote präsentieren.
Quelle: Text und Fotos ©Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25 Weitere Nachrichten
Fahrerlaubnisbehörde am 31.07.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen, bleibt die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel am Donnerstag, den
Feierliche Eröffnung des Bürgerhauses im Ortsteil Plaue Über 200 Gäste kamen zur Eröffnung des Bürgerhauses. Am Samstag wurde das neue Bürgerhaus im Brandenburger Ortsteil Plaue
Niesel Piesel und das gestohlene Bild am 11.08.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué-Bibliothek Bibliotheksrallye rund um Malerei und Kunstdiebstahl Niesel Piesel, der gemeine Bibliotheksräuber,
22. Landesjugendzeltlager der Landesjugendfeuerwehr an der Regattastrecke – Besuchertag am 31.07. für alle Interessierten von 14 bis 18 Uhr Illustration: © Sandra Krengel Vom 28.
Aufruf zur OFF ART week 25 in der Kunsthalle Brennabor Zur Vernissage und Finissage ist das Besucherinteresse besonders groß. 1991 haben Brandenburger Künstler die OFF
Familienfest zum Fischerjakobi in Plaue mit Fotogalerie Kinder spritzten die Passanten nass. Drei Tage lang wurde am Bornufer an der alten Plauer Brücke gefeiert und
Schultütenfest im Slawendorf: gleiche Chancen zum Schulstart für alle Kinder am 20.08.25 Schultütenübergabe Am Mittwoch, dem 20. August, ab 10 Uhr findet im Slawendorf das
Muster Nachricht zum anlegen Architektin Heidrun Fleege (Mitte), langjährige Vorsitzende des Beirates für Denkmalschutz und Stadtsanierung/Beirates für Denkmalpflege und Baukultur, mit Bürgermeister Michael Müller, ihrem
Ein emotionaler Abschluss des Kultursommer 2025 auf dem Marienberg – Anna Loos begeisterte mit „Essenz“ und den Brandenburger Symphoniker Der Kultursommer 2025 auf dem
Räuberischer Diebstahl, Körperverletzung und Hausfriedensbruch im Supermarkt pixabay Beispielfoto Sa., 26.07.2025 gg. 08:40 Uhr Die Polizei wurde durch Mitarbeiter des REWE Marktes in Kenntnis gesetzt,
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in der Upstallstrasse Foto: Sven Fr., 25.07.2025 gg. 23:10 Uhr Die 38-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Opel befuhr die Upstallstraße und beabsichtigte in