
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Startseite » Blog » Die Stadt Brandenburg an der Havel beteiligt sich am World Cleanup Day 2024
Heute, am 20.September 2024, beteiligt sich das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen der Stadt Brandenburg an der Havel an der weltweit größten Bürgerbewegung zur Beseitigung von Abfällen aus unserer Umwelt, dem World Cleanup Day.
Das zuständige Amt aus der Stadtverwaltung unterstützt dabei die lokale Initiative „Brandenburg an der Havel bleibt sauber“, welche sich ehrenamtlich organisiert, um ein lebenswertes und sauberes Umfeld für alle Bürger unserer Havelstadt zu gewährleisten und stellt Müllgreifer, Abfallsäcke und Handschuhe zur Verfügung und kümmert sich um die Entsorgung der gesammelten Abfälle.
Darüber hinaus möchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes mit gutem Beispiel vorangehen und auch selbst mit anpacken, wenn Straßen, Parks, Flüsse und Ufer von achtlos weggeworfenem Müll befreit werden.
Im vergangenen Jahr nahmen weltweit 19 Millionen Menschen an den Sammelaktionen teil. Wenn Sie als Bürgerinnen und Bürger mit dabei sein möchten, melden Sie sich gerne noch kurzfristig an unter mmbrb@web.de oder post@sozialtrainer.de.
Der Treffpunkt ist der Neustädtische Markt, 14776 Brandenburg an der Havel um 14:30 Uhr.
Weitere Informationen unter: worldcleanupday.de
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,
120 Menschen musizieren und singen gemeinsam am 11.05.25 im Dom Foto (Juliane Menzel): Der Brandenburger Stadt- und Domchor Der Brandenburger Stadt- und Domchor präsentiert sich
Dommuseum nach Winterpause wieder für Besucher geöffnet Blick in die Dommuseumsräume Fotos (Domstift Brandenburg) Mit der Ausstellungseröffnung „Mythos Maria“ am 30. April startete das Dommuseum
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus: Senioren, die sich für ihre Gemeinschaft einsetzen, werden zur Ehrung aufgerufen Rückblick auf die Geehrten im Jahr 2024. © Stadt Brandenburg
Einladung zum 10. Teilhabe-Stadtrundgang im Stadtteil Nord © Stadt Brandenburg an der Havel/Arthimedes-shutterstock.com Katrin Tietz, Behinderten- und Integrationsbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel, lädt
Herrentagsparty am 29.05.25 im Waldcafé ab 9.00 Uhr © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Türen öffnen – Mitstreitende gesucht für den „Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag, den 14. September 2025 Aufnahme des gotischen Hochaltars der St. Katharinenkirche nach
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –