
B1 Brücke Potsdamer Straße: Vollsperrung am 4. Adventswochenende
B1 Brücke Potsdamer Straße: Vollsperrung am 4. Adventswochenende Im Zuge der laufenden Erneuerung der Brücke über die Deutsche Bahn AG in Brandenburg an der
Startseite » Blog » „Ich werde berühmt!“ – der Schlussakt
Die Sonderausstellung „Ich werde berühmt!“ über das Leben und Werk von Paul Goesch neigt sich dem Ende.
„Wir laden Sie herzlich ein, den Abschluss unserer Sonderausstellung gemeinsam mit uns zu feiern,“
lässt das Paul-Goesch-Projektteam wissen. Realisiert wird das Projekt von der Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde, dem Stadtmuseum Brandenburg an der Havel sowie der Kinder- und Jugend-Kunst-Galerie „Sonnensegel“. Teil des Kuratoren-Teams der Ausstellung sind 20 ehrenamtliche Ausstellungsmacher, die in allen wichtigen inhaltlichen und gestalterischen Fragen mitentschieden haben.
Die Ausstellung im Stadtmuseum Brandenburg an der Havel, Ritterstraße 96, zeigt dienstags bis sonntags von 13:00 bis 17:00 Uhr mehr als 30 Originalwerke des Künstlers und schildert seine Lebensgeschichte. Aufgrund einer psychischen Erkrankung verbrachte Paul Goesch ab 1921 einen Großteil seines Lebens in verschiedenen psychiatrischen Einrichtungen, wo er weiter malte. 1940 wurde er von den Nationalsozialisten in der „Euthanasie“-Tötungsanstalt Brandenburg an der Havel ermordet.
Seit Eröffnung der Sonderausstellung am 13. Juli haben viele Besuchende Goeschs Werke betrachtet sowie an Führungen und Workshops teilgenommen.
Mit einer letzten Führung durch die Ausstellung soll das Projekt am 29. September 2024 gemeinsam beschlossen werden. Dabei wird auch Dr. Stephan Foerder, Großneffe Paul Goeschs und Mitglied des Freundeskreises Paul Goesch e.V., anwesend sein. Der Eintritt ist an diesem Tag ab 15 Uhr frei.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

B1 Brücke Potsdamer Straße: Vollsperrung am 4. Adventswochenende Im Zuge der laufenden Erneuerung der Brücke über die Deutsche Bahn AG in Brandenburg an der

Kreativ mit 3D-Druck gestalten vom 28. bis 30. November in der St. Annen Galerie Werbeposter für Santas Maker Space. © Stadt Brandenburg an der Havel

Jugendliche gestalten mit: Einladung zum Kick-off der neuen Jugendplattform Poster für Jugendplattform. © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadt Brandenburg an der Havel lädt

Wichtiges zur Oberbürgermeister-Stichwahl am 23. November Muster-Stimmzettel für die Stichwahl. © Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Am Sonntag, 23. November 2025, wählen

Stadtverordnetenversammlung tagt zum neunten Mal © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 26. November 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel

Amtsblatt Nummer 25/2025 erschienen Am Mittwoch, 19. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 25/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Schwerverletzte Radfahrerin mit Linienbus ins Krankenhaus pixabay Eine Radfahrerin (71) war am Dienstagvormittag in der Brandenburger Neustadt gestürzt. Dabei wurde sie schwer verletzt. Rettungskräfte kümmerten

Leserbrief – Die vorweihnachtliche Stimmung in Kirchmöser beginnt Foto: Lydia Jordan Leserbrief Die vorweihnachtliche Stimmung in Kirchmöser beginnt Seit vielen Jahren sorgt unser SPD Ortsverein

Alle Jahre wieder… Leckeres und Schönes zur Vorbereitung auf die Adventszeit am 23.11.25 Alle Jahre wieder… Leckeres und Schönes zur Vorbereitung auf die Adventszeit.Wann: am

Aufruf zur Teilnahme an der ADFC-Radreiseanalyse Poster für Radreiseanalyse. © ADFC Die Stadt Brandenburg an der Havel ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, an der

Änderung des Landesaufnahmegesetzes geplant Oberbürgermeister Steffen Scheller © Karoline Wolf Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßt den vom Landeskabinett beschlossenen Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte am Sonntag einen PKW Nissan. Der 34-jährige Fahrer wies sich dabei mit einem ukrainischen