
B1 Brücke Potsdamer Straße: Vollsperrung am 4. Adventswochenende
B1 Brücke Potsdamer Straße: Vollsperrung am 4. Adventswochenende Im Zuge der laufenden Erneuerung der Brücke über die Deutsche Bahn AG in Brandenburg an der
Startseite » Blog » 1. Fahrrad-Reparaturstationen für nachhaltige Mobilität in Kirchmöser eröffnet
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche hat der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Brandenburg e.V. in Kooperation mit lokalen Akteuren der Denkmanufaktur die erste Fahrrad-Reparaturstation in Kirchmöser eröffnet. Finanziert wird die ca. 2.500 Euro teure Station, die sich auf dem Spielplatz neben dem Restaurant „Havelhecht“ in der Gränertstraße befindet und rund um die Uhr genutzt werden darf, von der „Bürgerstiftung Brandenburg an der Havel“. Den Sockel hat Ortsvorsteher Carsten Eichmüller selbst hergestellt. Der Gastwirt nebenan meldet dem VCD, wenn die Station mal selbst reparaturbedürftig sein sollte.
VCD-Kreischef Frank Träger befragte die anwesenden Bürgerinnen und Bürgern wie sie mobil unterwegs sind und was sie sich für die Zukunft wünschen. Tenor: es gibt noch Nachholbedarf bei den Radwegen. Eine Mobilitätswende kann nur gelingen, wenn alle zusammenarbeiten: Politik, Vereine, Verbände und jeder einzelne Bürger. Danach reparierte Frank Träger Pedalen und Bremsen an einem Fahrrad, um zu zeigen wie einfach das sein kann. Für Reparaturen steht umfangreiches Werkzeug zur Verfügung und das Fahrrad kann dabei eingehängt werden.
Drei weitere Reparaturstationen seien im Stadtgebiet in naher Zukunft geplant. Während der Standort an der Magnus-Hoffmann-Grundschule schon feststeht, wolle der VCD die übrigen mit interessierten Bürgern abstimmen, so Träger. Der Plauer Ortsvorsteher Udo Geiseler findet die Idee mit der Finanzierung von Reparaturstationen aus Bürgerhaushalten gut. Er wünsche sich auch, dass der Havelradweg bald wieder über die alte Plauer Brücke führt, die an einigen Stellen noch restauriert werden muss.
Am 1. September 2020 hat der VCD-Kreisgruppe am Studentenwohnheim in der Zanderstraße ihre erste öffentliche Fahrrad-Reparatur-Station eröffnet. Weitere folgten u.a. in der Plauer Lewaldstraße, am Nikolaiplatz und Salzhofufer. Alle Stationen seien gut frequentiert, vor allem an den Wochenenden, wenn die Fahrradläden nicht geöffnet sind. Am häufigsten würden sie genutzt, um Luft aufzupumpen, denn jedes zweite Fahrrad habe zu wenig Luft gepumpt, so Träger.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters

B1 Brücke Potsdamer Straße: Vollsperrung am 4. Adventswochenende Im Zuge der laufenden Erneuerung der Brücke über die Deutsche Bahn AG in Brandenburg an der

Kreativ mit 3D-Druck gestalten vom 28. bis 30. November in der St. Annen Galerie Werbeposter für Santas Maker Space. © Stadt Brandenburg an der Havel

Jugendliche gestalten mit: Einladung zum Kick-off der neuen Jugendplattform Poster für Jugendplattform. © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadt Brandenburg an der Havel lädt

Wichtiges zur Oberbürgermeister-Stichwahl am 23. November Muster-Stimmzettel für die Stichwahl. © Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Am Sonntag, 23. November 2025, wählen

Stadtverordnetenversammlung tagt zum neunten Mal © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 26. November 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel

Amtsblatt Nummer 25/2025 erschienen Am Mittwoch, 19. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 25/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Schwerverletzte Radfahrerin mit Linienbus ins Krankenhaus pixabay Eine Radfahrerin (71) war am Dienstagvormittag in der Brandenburger Neustadt gestürzt. Dabei wurde sie schwer verletzt. Rettungskräfte kümmerten

Leserbrief – Die vorweihnachtliche Stimmung in Kirchmöser beginnt Foto: Lydia Jordan Leserbrief Die vorweihnachtliche Stimmung in Kirchmöser beginnt Seit vielen Jahren sorgt unser SPD Ortsverein

Alle Jahre wieder… Leckeres und Schönes zur Vorbereitung auf die Adventszeit am 23.11.25 Alle Jahre wieder… Leckeres und Schönes zur Vorbereitung auf die Adventszeit.Wann: am

Aufruf zur Teilnahme an der ADFC-Radreiseanalyse Poster für Radreiseanalyse. © ADFC Die Stadt Brandenburg an der Havel ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, an der

Änderung des Landesaufnahmegesetzes geplant Oberbürgermeister Steffen Scheller © Karoline Wolf Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßt den vom Landeskabinett beschlossenen Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte am Sonntag einen PKW Nissan. Der 34-jährige Fahrer wies sich dabei mit einem ukrainischen