
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » 1. Fahrrad-Reparaturstationen für nachhaltige Mobilität in Kirchmöser eröffnet
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche hat der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Brandenburg e.V. in Kooperation mit lokalen Akteuren der Denkmanufaktur die erste Fahrrad-Reparaturstation in Kirchmöser eröffnet. Finanziert wird die ca. 2.500 Euro teure Station, die sich auf dem Spielplatz neben dem Restaurant „Havelhecht“ in der Gränertstraße befindet und rund um die Uhr genutzt werden darf, von der „Bürgerstiftung Brandenburg an der Havel“. Den Sockel hat Ortsvorsteher Carsten Eichmüller selbst hergestellt. Der Gastwirt nebenan meldet dem VCD, wenn die Station mal selbst reparaturbedürftig sein sollte.
VCD-Kreischef Frank Träger befragte die anwesenden Bürgerinnen und Bürgern wie sie mobil unterwegs sind und was sie sich für die Zukunft wünschen. Tenor: es gibt noch Nachholbedarf bei den Radwegen. Eine Mobilitätswende kann nur gelingen, wenn alle zusammenarbeiten: Politik, Vereine, Verbände und jeder einzelne Bürger. Danach reparierte Frank Träger Pedalen und Bremsen an einem Fahrrad, um zu zeigen wie einfach das sein kann. Für Reparaturen steht umfangreiches Werkzeug zur Verfügung und das Fahrrad kann dabei eingehängt werden.
Drei weitere Reparaturstationen seien im Stadtgebiet in naher Zukunft geplant. Während der Standort an der Magnus-Hoffmann-Grundschule schon feststeht, wolle der VCD die übrigen mit interessierten Bürgern abstimmen, so Träger. Der Plauer Ortsvorsteher Udo Geiseler findet die Idee mit der Finanzierung von Reparaturstationen aus Bürgerhaushalten gut. Er wünsche sich auch, dass der Havelradweg bald wieder über die alte Plauer Brücke führt, die an einigen Stellen noch restauriert werden muss.
Am 1. September 2020 hat der VCD-Kreisgruppe am Studentenwohnheim in der Zanderstraße ihre erste öffentliche Fahrrad-Reparatur-Station eröffnet. Weitere folgten u.a. in der Plauer Lewaldstraße, am Nikolaiplatz und Salzhofufer. Alle Stationen seien gut frequentiert, vor allem an den Wochenenden, wenn die Fahrradläden nicht geöffnet sind. Am häufigsten würden sie genutzt, um Luft aufzupumpen, denn jedes zweite Fahrrad habe zu wenig Luft gepumpt, so Träger.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG