
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Startseite » Blog » Nächtliche Vollsperrungen der Potsdamer Straße in der Zeit von Mittwoch, 25.09.2024, bis Freitag, 27.09.2024, jeweils in den Nächten von 22:00 bis 04:45 Uhr
Der Landesbetrieb Straßenwesen informiert:
„Die Brücke der Bundesstraße B 1 / Potsdamer Straße in Brandenburg an der Havel wird in der Zeit von Mittwoch, 25.09.2024, bis Freitag, 27.09.2024, jeweils in den Nächten von 22:00 bis 04:45 Uhr voll gesperrt.“
Zusätzlich müsse die B 1 am Montag, 30.09.2024, von 13:00 bis 15:00 Uhr halbseitig für den Verkehr stadteinwärts gesperrt werden. Einschränkungen des Zugverkehrs soll es nicht geben.
Landesbetriebs-Sprecher Steffen Streu begründet die kurzzeitigen Sperrmaßnahmen:
„Während der Vollsperrung sind zusätzliche Arbeiten und Sicherungsmaßnahmen an den stadtauswertigen Spundwänden im Außenradius des Fahrbahndammes geplant. Dafür wird zusätzlicher Raum benötigt, weil Großgeräte zum Einsatz kommen. Während der halbseitigen Sperrung werden Betonagen durchgeführt.“
Die Umleitung führt über die B 102 / Paterdamm und über die Kreisstraße K 6948 / Rotscherlinde, Krahne, Reckahn und Göttin nach Brandenburg an der Havel. In umgekehrter Reihenfolge gilt die Umleitung für den Verkehr stadtauswärts.
Alle, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, werden über die Fußgängerbrücke am Güterbahnhof und über den provisorischen Radweg geführt.
Zu den nächsten Arbeiten in der Potsdamer Straße schreibt der Landesbetrieb Straßenwesen:
„In den kommenden Monaten werden auf der Baustelle die Unterwasserbetonsohlen zur Abdichtung gegen das Grundwasser, die Fundamente und die Widerlager hergestellt. Während der Bahn-Sperrpause vom 17.01.25 bis 20.01.25 soll der neue Überbau eingehoben werden.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,
120 Menschen musizieren und singen gemeinsam am 11.05.25 im Dom Foto (Juliane Menzel): Der Brandenburger Stadt- und Domchor Der Brandenburger Stadt- und Domchor präsentiert sich
Dommuseum nach Winterpause wieder für Besucher geöffnet Blick in die Dommuseumsräume Fotos (Domstift Brandenburg) Mit der Ausstellungseröffnung „Mythos Maria“ am 30. April startete das Dommuseum
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus: Senioren, die sich für ihre Gemeinschaft einsetzen, werden zur Ehrung aufgerufen Rückblick auf die Geehrten im Jahr 2024. © Stadt Brandenburg
Einladung zum 10. Teilhabe-Stadtrundgang im Stadtteil Nord © Stadt Brandenburg an der Havel/Arthimedes-shutterstock.com Katrin Tietz, Behinderten- und Integrationsbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel, lädt
Herrentagsparty am 29.05.25 im Waldcafé ab 9.00 Uhr © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Türen öffnen – Mitstreitende gesucht für den „Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag, den 14. September 2025 Aufnahme des gotischen Hochaltars der St. Katharinenkirche nach
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –