
Amtsblatt Nummer 18/2025 erschienen
Amtsblatt Nummer 18/2025 erschienen Stadtverwaltung Brandenburg Am Montag, 8. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 18/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Startseite » Blog » Bei der 2024 World Rowing Masters Regatta gehen auch 15 Mitglieder des RCHB und ein Ruderer des RC Plaue an den Start
Bei der 2024 World Rowing Masters Regatta gehen auch 15 Mitglieder des RCHB und ein Ruderer des RC Plaue an den Start
Bei der 2024 World Rowing Masters Regatta gehen auch 15 Mitglieder des RCHB und ein Ruderer des RC Plaue an den Start. Das Renngeschehen beginnt am Mittwochmittag. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am Mittwochabend statt.
Unter den mehr als 3.600 Ruderinnen und Ruderern, die vom 11. – 15. September 2024 bei der diesjährigen World Rowing Masters Regatta (WRMR) an den Start gehen, sind auch 16 Aktive aus Brandenburg an der Havel. Ein Ruderer startet für den RC Plaue und die anderen 15 Sportlerinnen und Sportler für den RCHB. Zwei RCHB-Mitglieder mussten ihre Teilnahme leider kurzfristig aus Krankheits- oder Verletzungsgründen absagen. Wer genau und wann in welcher Boots- und Altersklasse an den Start geht, kann der beigefügten Tabelle entnommen werden. Die Startzeiten für die Mixed-Rennen am Sonntag werden erst am Sonnabendnachmittag bekanntgegeben.
Die offizielle Eröffnungsfeier mit Einmarsch der Fahnenträgerinnen und Fahnenträger der teilnehmenden Nationen, Begrüßungsreden und kultureller Umrahmung findet am Mittwoch, 11. September 2024, um 19:00 Uhr im Tribünenbereich der Regattastrecke Beetzsee statt. Die Organisatoren und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der WRMR würden sich freuen, wenn viele Brandenburgerinnen und Brandenburger an der Eröffnungsfeier teilnehmen. Der Eintritt ist an diesem und an allen weiteren Wettkampftagen frei!
Hoher Besuch hat sich angesagt: Am Donnerstag, 12. September 2024, wird Sportminister Freiberg um die Mittagszeit die WRMR besuchen, um einige Rennen zu verfolgen, Siegerehrungen vorzunehmen und Gespräche mit Aktiven, Funktionären und Organisatoren zu führen. Am Vormittag des letzten Wettkampftages, d.h. am Sonntag, 15. September 2024, wird auch Ministerpräsident Dietmar Woidke, der die Schirmherrschaft für diese große internationale Regatta übernommen hat, vor Ort sein.
Weitere Informationen unter wrmr2024.com
Quelle: Stadterwaltung Brandenburg
Amtsblatt Nummer 18/2025 erschienen Stadtverwaltung Brandenburg Am Montag, 8. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 18/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Woche der Klimaanpassung in Brandenburg an der Havel Flyer zur Aktion. Entdeckertour, Repair Café, Themenabend: Ein vielfältiges Programm vom 15. bis 19. September 2025 lädt
Erzählsalon zum Thema Farben in der Stadtteilbibliothek Nord am 16.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Bibliothek Die Stadtteilbibliothek Nord lädt erneut zum Erzählsalon ein. Am
Ernüchterung im Pokal – Niederlage der BSG Stahl beim FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf pixabay Der Wettbewerb um den Brandenburgpokal liegt den 1. Männern der BSG Stahl
Ketzin ist Vize-Landesmeister im Motorbootslalom und am 27. und 28.09. zur Deutschen Meisterschaft im Motorbootslalom auf der Regattastrecke in Brandenburg dabei Trainer Daniel Marzilger (h.
Der Prozess des Hans Litten – Theaterstück im Dom v.l.n.r. Hans Litten (Philip Heimke) und seine Mutter (Marion Elskis) ©Klaus-Dietmar Gabbert Theaterstück über den Rechtsanwalt
Jagdtrophäenschau in Seelensdorf In diesem Jahr findet die Trophäenschau bereits zum 58. Mal in Seelensdorf statt. © Domstift Brandenburg Seit 1967 findet am zweiten Sonntag
Die neue Webseite des Kirchenkreises ist online! Der Kirchenkreis präsentiert seine Website neuem Logo und Claim Quelle: Beate Lindauer | EKMB Lehnin, 1. September 2025
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden vom 06.10.-18.10. dazu ein, altes Wissen
Herzlichen Glückwunsch zur Einschulung Oberbürgermeister Steffen Scheller bei einem der alljährlichen Schultütenfeste. © Stadt Brandenburg an der Havel Oberbürgermeister Steffen Scheller gratuliert allen ABC-Schützen „Herzlichen
Stadtmeisterschaft 2025 – Das Dart-Wochenende der Extraklasse Das Dart-Wochenende der ExtraklasseWas für ein Wochenende! Die Stadtmeisterschaft 2025 im E-Dart hat wieder einmalbewiesen, dass Pfeile nicht