
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Für ein vielfältiges Brandenburg an der Havel – Abgesandte queerer Organisationen im Gespräch mit Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Gleichstellungsbeauftragten Jeannette Horn sowie mit OB-Büroleiter Carsten Tüchelmann
In einer ersten Kennlernrunde trafen im Rathaus Vertretende von Interessengemeinschaften, Vereinen und Selbsthilfegruppen, die für die Brandenburger Diversität stehen, auf Oberbürgermeister Steffen Scheller. Aktive Mitgestaltende der CSD-Bewegung, von „Havel der Vielfalt“ und der „Branne Bande“, von „Open Dreams Brandenburg“ und „Be Proud Brandenburg“ sowie vom „Jugendforum Brandenburg“ hatten um das Treffen gebeten, um über Probleme zu sprechen und Möglichkeiten auszuloten. Welches Spektrum hier abgebildet wurde, zeigen unter anderem die Instagram-Auftritte. Allein die „Branne Bande“, die sich als
„eine selbstverwaltete queer-feministische Gruppe aus Brandenburg an der Havel“
beschreibt, hat mehr als 700 Follower.
Der Open Dreams Brandenburg e.V. hat sich als Verein mit vielen auch migrantischen Protagonistinnen und Protagonisten dem
„interkulturellen Austausch verschrieben“
und fungiert
„als Plattform für integrative Formate.“
Das „Jugendforum Brandenburg“ setzt sich
„für ein buntes, solidarisches Brandenburg“
ein und „Be Proud Brandenburg“ ist als Aufruf zu verstehen, stolz auf sich selbst zu sein. „Havel der Vielfalt“ betont die Wichtigkeit der
„Intersektionalität, also dass queere Menschen, die von Mehrfachdiskriminierung betroffen sind, zum Beispiel durch Rassismus oder Behindertenfeindlichkeit, ebenfalls zu uns kommen oder unsere Veranstaltungen mitgestalten können.“
Jede Vertretung stellte sich dem Oberbürgermeister, dem die Gleichstellungsbeauftragte Jeannette Horn zur Seite saß, mit dem jeweiligen Ansinnen vor, was in einem angeregten Gespräch über Ängste und Wünsche, Gemeinsamkeiten und gemeinsame Stärken mündete. Über Veranstaltungen wie den CSD, der am 6. Juli in Brandenburg an der Havel wieder Hunderte Demonstrierende zusammengeführt hatte, oder die Flaggenhissung zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (17. Mai) am Rathaus wurde gesprochen, wie auch über Räume für Versammlungen und Gesprächsangebote. Zum guten Schluss wurde verabredet, die mannigfaltige Kennenlernrunde in eine Regelmäßigkeit zu überführen, um auch künftig über die Stärke gemeinsamer Möglichkeiten im Austausch zu bleiben. Ganz im Ansinnen des jüngsten CSD-Mottos „Gemeinsam für ein vielfältiges Brandenburg“, mit dem ein klares Zeichen
„gegen Hass und Gewalt, gegen Queerfeindlichkeit, Rassismus, Sexismus, Ableismus und für ein Brandenburg, in dem sich alle Menschen sicher fühlen und frei entfalten können,“
gesetzt werden konnte.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des