
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Die asphaltierte Prignitzstraße ist offiziell freigegeben
Die für die Sommerferien 2024 angekündigte Asphaltierung der 500 Meter langen Prignitzstraße konnte schneller realisiert werden als gedacht. Am 18. Juli begonnen, war das Werk bereits am 15. August vollbracht. In zwei Bauabschnitten – vom Edeka-Markt bis zum Abzweig Dosseweg und dann weiter bis zur Kreuzung an der Brielower Straße – wurde die Oberfläche der alten Betonfahrbahn abgefräst und durch einen Asphaltaufbau ersetzt: auf eine Asphaltarmierung kamen eine 4-Zentimeter-Asphaltbinderschicht und eine drei Zentimeter starke Deck- und Verschleißschicht. Zum guten Schluss wurde die Fahrbahnmarkierung für Sperrflächen und im Kreuzungsbereich zur Brielower Straße aufgebracht.
Die Baustelle war von der beauftragten EIFFAGE Infra-Ost GmbH aus Trebbin zwei Wochen früher bewältigt als geplant und wurde von ihr nach Fertigstellung sogleich für befahrbar erklärt – zur Freude der Anwohnerinnen und Anwohner. Die offizielle Verkehrsfreigabe erfolgte am 21. August im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und dem Bau-Beigeordneten sowie Bürgermeister Michael Müller.
Oberbürgermeister Steffen Scheller:
„Wir haben viele Baustellen, die zeitraubend, aber unbedingt notwendig sind. Und manchmal gibt es recht lange Baustellen, die unglaublich schnell bewältigt werden können – wie schon die Zuwegungen zur Malge und zum Buhnenhaus. Nun erlebte die Prignitzstraße ihre Verwandlung innerhalb vier Wochen, während der Sommerferien. Die einst so brüchige und nun geebnete Strecke wird somit nicht nur die Anwohnenden erfreuen, sondern für große Augen bei den Schülerinnen und Schülern sorgen, die ab dem 2. September wieder das Bertolt-Brecht-Gymnasium besuchen. Nicht zuletzt die vielen Fahrradfahrenden werden von der asphaltierten Straße begeistert sein.“
Begeistert zeigt sich auch Bürgermeister Michal Müller – vom Ergebnis und von dem flotten Bauablauf. Er signalisiert:
„Den nördlichen Gehweg der Prignitzstraße werden wir voraussichtlich nächstes Jahr erneuern können.“
Und er appellierte an die Vernunft der Verkehrsteilnehmenden, dass trotz des guten Straßenbelages an die hier geltende 30er-Zone gedacht wird.
Rund 240.000 Euro ließ sich die Stadt die Instandsetzung der mit Entstehen des Stadtteiles Nord in den 1960/70er Jahren gebauten Betonstraße – damals Ernst-Grube-Straße – kosten, die hohe Verschleißerscheinungen in der Oberfläche und in den Fugen aufgewiesen hatte.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG