
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Einblick in einen besonderen Domschatz – Brandenburger Gewändertage vom 4.-8. September 2024
Einblick in einen besonderen Domschatz - Brandenburger Gewändertage vom 4.-8. September 2024
Die Werkstatt für Textilrestaurierung zeigt im Rahmen der Brandenburger Gewändertage
in Führungen Textilien aus dem 12. und 15. Jahrhundert.
Bereits zum vierten Mal öffnet Textilrestauratorin Geertje Gerhold für kleine Gruppen ihre
Werkstatt. Vom 4. bis 8. September finden täglich drei Führungen zu unterschiedlichen
Themen mit der Expertin statt.
Das Domstift Brandenburg verwahrt einen der größten liturgischen Textilschätze aus
vorreformatorischer Zeit Europas. Konkret handelt es sich um etwa 120 Gewänder aus dem 11. bis 19. Jahrhundert, wobei die meisten Stücke aus dem 15. Jahrhundert stammen. Alle Textilien wurden im Dom St. Peter und Paul in Gottesdiensten getragen und verwendet. Ein besonderes Stück ist dabei das sogenannte Hungertuch aus der Zeit um 1290. Das Hungertuch ist mit vier mal zwei Metern nicht nur die größte, sondern vor allem auch die älteste Stickerei im Brandenburger Textilschatz.
In den Jahresausstellungen des Dommuseums werden jedes Jahr einige Stücke gezeigt. In der aktuellen Ausstellung „Keine Frau. Nirgends“ ist unter anderem ein Altarbehang nach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel aus dem 19. Jahrhundert und ein Priestergewand aus dem 15. Jahrhundert, das vorher als Kleid vermutlich von Kurfürstin Katharina von Sachsen getragen wurde, zu sehen.
Da der Platz in der Textilwerkstatt begrenzt ist, sollten Interessierte an den Führungen mit
ihrer verbindlichen Anmeldung unter textilkonservierung@dom-brandenburg.de nicht lange warten.
4.-8. September 2024
Treffpunkt Dom St. Peter und Paul, Burghof, 14776 Brandenburg an der Havel
Brandenburger Gewändertage
Führungsreihe zum mittelalterlichen Textilschatz
11.30 Uhr: Von Seidenwebern und Perlenstickern – Textile Techniken des 15. Jahrhunderts
13.30 Uhr: Hungertuch und Kaselkreuz – Stickereien des 13. bis 15. Jahrhunderts
15.30 Uhr: Verhüllte Schrift – Makulaturfunde an mittelalterlichen Stickereien
Eintritt
1 Führung 10 € pro Person
2 Führungen 15 € pro Person
3 Führungen 20 € pro Person
weitere Informationen: www.dom-brandenburg.de
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war