
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Startseite » Blog » Jetzt mitmachen! – Malaktion für Kinder zu 30 Jahre Luftrettungsstation auf dem Marienberg
Das 30-jährige Bestehen der Luftrettungsstation wird am Samstag, 14. September 2024, ab 12:00 Uhr auf dem Marienberg mit einer großen Blaulichtmeile gefeiert. Eröffnet wird das Fest auf der Freilichtbühne mit Musik vom Bundespolizeiorchester.
Es gibt viele Mitmachaktionen – auch und gerade für Kinder – wie Hüpfburgen, Riesenrutsche, Schminken und Wasserspiele. Weiterhin erwartet Besucherinnen und Besucher eine umfangreiche Fahrzeugausstellung: vom Streifenwagen bis zur Drehleiter. Besichtigt werden kann auch der Rettungshubschrauber Christoph 35. Außerdem gibt es an Ständen Informationen unter anderem zu den Themen: Wie leiste ich Erste Hilfe? Wie schütze ich mein Haus? Wer ist der richtige Ansprechpartner im Notfall und was machen Rettungshunde?
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt! Angeboten werden u.a. Leckeres aus der Gulaschkanone, Crépes, Eis und kühle Getränke.
Die Berufsfeuerwehr Brandenburg an der Havel ruft anlässlich des 30-jährigen Geburtstages der Luftrettungsstation zum Malwettbewerb auf. Kinder werden gebeten, ein Bild zum Thema „Hubschrauber Christoph 35“ zu malen. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die Bilder können mit Angabe der Kontaktdaten bis zum 1. September 2024 in der Feuerwehr- und Rettungswache, Fontanestraße 1, 14770 Brandenburg an der Havel abgegeben oder eingesendet werden. Die Bilder werden während des Festes auf der Blaulichtmeile auf dem Marienberg ausgestellt.
Die Künstlerinnen und Künstler der drei schönsten Bilder erhalten jeweils Eintrittsgutscheine für das Marienbad, die von dem Beigeordneten Thomas Barz gespendet werden.
Quelle: Stadtverwaltung
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Zanderstraße reduziert pixabay In der Zanderstraße wurde auf einem größeren Teilabschnitt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 auf 50 km/h reduziert. Die
Vollsperrung der Neustädtischen Heidestraße wegen Kranaufstellung am 28.08.25 pixabay Auf Grund einer Kranaufstellung wird die Neustädtische Heidestraße bei Hausnummer 71 am 28.08.2024 in der Zeit
Stadt Brandenburg an der Havel bietet Baugrundstücke zum Verkauf an Baugrundstück Kirchmöser, Siedlungsstraße Brandenburg an der Havel wächst – und wer sich den Traum vom
Brandenburg an der Havel und Kaiserslautern liefen gemeinsam zum Weltrekord Organisatoren und Unterstützer der Weltrekordaktion: Julia Bangert (SIAK), Staatssekretär Daniel Stich, Bewegungsmanagerin Jennifer Höning, Veranstaltungsbotschafter
Deutsch-Israelische Jugendbegegnung mit Empfang beim Oberbürgermeister Steffen Scheller Gruppenfoto mit Oberbürgermeister Scheller vor dem Rathaus. Kürzlich empfing Oberbürgermeister Steffen Scheller im Brandenburger Rathaus eine Delegation
Stadtteilfest in Hohenstücken am 06.09.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Samstag, 6. September 2025, ist auf dem Platz zwischen Walther-Ausländer-Straße und Tschirchdamm ab
Verlängerung der Baustellenampel in der Spittastraße Baustelle Spittastraße aus der Vogelperspektive. Am Dienstag, den 26.08.2025 muss in der Spittastraße die Ampelstrecke der Baustellenampel auf Grund
Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien gilt seit dem 1. Januar 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Die EU-Abfallrahmenrichtlinie führt wichtige Neuerung im Bereich der Abfallentsorgung ein
Den Opfern der Euthanasie-Morde gedenken © Gedenkstätten Brandenburg an der Havel / Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Einladung zur Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung und anschließender Ausstellungseröffnung Am Montag,
Kunstausstellung „In Between“ in der St. Johanniskirche Kunstwerk von Melanie Ballerstein. © Melanie Ballerstein Vernissage am 5. September 2025 um 18:00 Uhr Sieben Künstlerinnen und
Gelungener Einstieg in die neue Liga 3:2-Sieg der BSG Stahl beim SV Germania Schöneiche pixabay Kaum besser hätte das Comeback in der Brandenburgliga für die