
30. Geburtstag der WG „Stahl“
30. Geburtstag der WG „Stahl“ Oberbürgermeister Steffen Scheller zählte zu den Gratulanten. Mitglieder sowie Mieterinnen und Mieter der Wohnungsgenossenschaft „Stahl“ eG Brandenburg/Havel feiern am 30.
Startseite » Blog » Die neuen Stadtverordneten haben sich konstituiert
Walter Paaschen zum Vorsitzenden gewählt
Am Montag, 8. Juli 2024, hat sich die neue Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel konstituiert.
„Ich gratuliere Ihnen zu Ihrer Wahl. Unter Ihnen sind wieder erfahrene Männer und Frauen, die bereits in der Kommunalpolitik für unsere Stadt und Ortsteile aktiv waren. Es sind aber auch viele neu hinzugekommen, neue Gesichter mit neuen Ideen und Vorstellungen.“
begrüßte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Damen und Herren Stadtverordneten. Und gab Einblick in seine Vorstellung von einer gemeinsamen Arbeit der neu gewählten Stadtverordnetenversammlung für die Stadt und die Brandenburgerinnen und Brandenburger. Für den Oberbürgermeister bleiben die Herausforderungen der vergangenen Legislaturperiode bestehen. Einige sprach er an:
„Ich meine damit Themen wie das Nutzen der Wachstumschancen für unsere Stadt Brandenburg an der Havel und die damit einhergehende Schaffung von weiteren attraktiven Wohnangeboten für unsere Bürgerinnen und Bürger sowie für neu Hinzuziehende, die Entwicklung und Vermarktung von Ansiedlungsflächen, den Ausbau der Schulkapazitäten durch Neubau und Ausbau von Schulen, die Vorbereitung des 1.100-jährigen Jubiläums unserer Stadt, die Bewältigung der Herausforderungen durch die Digitalisierung der Gesellschaft, die Sicherung der Versorgung, insbesondere der Wärmeversorgung, für die Bürgerinnen und Bürger, die weitere Stärkung der ambulanten und stationären Angebote der Gesundheitsversorgung und der Pflege sowie natürlich die weitere Erneuerung unserer öffentlichen Infrastruktur.“
Folgende Sitzverteilung ergab sich nach den Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 für die Stadtverordnetenversammlung:
Die Wahlergebnisse können Sie hier noch einmal einsehen.
Im Rahmen der ersten Zusammenkunft der neu gewählten Stadtverordneten für die Stadt Brandenburg an der Havel wurde auch über die Personalie des Vorsitzes und Stellvertretende entschieden.
Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung bleibt Walter Paaschen. Er erhielt 41 von 44 möglichen Stimmen. Die erste Stellvertretung übernimmt Carsten Eichmüller (SPD). Zum zweiten Stellvertreter wählten die Stadtverordneten Michael Tonn (AfD).
Die Stadtverordneten entschieden sich zudem mehrheitlich für eine Reduzierung der Sitze im Hauptausschuss auf 12 plus den Oberbürgermeister. Dabei entfallen jeweils drei Sitze auf CDU/FDP und AfD, zwei auf die Fraktion SPD und jeweils ein Sitz auf die Fraktionen BVB/Freie Wähler, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und die Bürger für Frieden, Vernunft und Gerechtigkeit.
Zur Besetzung der Ausschüsse wurden folgende Entscheidungen getroffen:
30. Geburtstag der WG „Stahl“ Oberbürgermeister Steffen Scheller zählte zu den Gratulanten. Mitglieder sowie Mieterinnen und Mieter der Wohnungsgenossenschaft „Stahl“ eG Brandenburg/Havel feiern am 30.
Centergeburtstag war ein voller Erfolg Die Sankt-Annen-Galerie feierte am Sonnabend ihr 16-jähriges Bestehen und zog ab 11 Uhr Besucherinnen und Besucher aller Generationen begeistert in
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“ Weitere Nachrichten
Neue Klimaanlage für die Tafel Brandenburg – Lenze & Seraphim Sanitär-Heizung-Klimatechnik GbR und BSG Stahl Brandenburg spenden und packen mit an Große Freude bei der
Stadion am Quenz: Deutlicher Baufortschritt beim neuen Kunstrasenplatz erkennbar Friedhelm Ostendorf im Gespräch mit Steffen Scheller. Der Wunsch-Zeitplan war ambitioniert, als vor neun Monaten beim
Stadt baut Sirenennetz aus Der Schlauchturm des ehemaligen Feuerwerhgerätehauses Klein Kreutz hat bereits eine Sirene. Die Stadt Brandenburg baut ihr Sirenennetz zur Warnung der Bevölkerung
Wer bückt sich mit beim „Bück-athon“? Beim „Bück-athlon“ wird herumliegender Müll insbesondere in Uferbereichen eingesammelt und alle können mithelfen.. © Stadt Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel tritt im Stadtradeln gegen Dänen an Werbebanner fürs Stadtradeln auf dem Nicolaiplatz. © Stadt Brandenburg an der Havel Brandenburg an der
Bereiche geschlossen vom 02. bis 12.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt und Leistungen
BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen Copyright: Musikparade Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3 Shows aneinem Wochenende * 08.+
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.09.25 bis 17.09.25 Zusätzlich für Samstag 30.08.2025 19.30 Uhr Fahrt Flambierte Havel nach Pritzerbe (Vorreservierung unter01738656146) Weitere Nachrichten
Einblick in den mittelalterlichen Textilschatz des Domes – Die Werkstatt für Textilkonservierung und -restaurierung des Domstifts Brandenburg zeigt in Führungen Textilien aus dem 12. und