
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Drei junge Winterlinden für den Gotthardtkirchplatz
Bevor das warme, trockene Frühsommerwetter Nachpflanzungen unmöglich macht, wurde auf dem Gotthardtkirchplatz für frisches Grün gesorgt. Auf dem kleinen Platz nördlich der Gotthardtkirche hatte der verheerende Sturm am Abend des 15. August 2023 den alten Baumbestand stark geschädigt und zum teil auch umgelegt – drei prächtige Winterlinden, die in vielen Jahrzehnten zu herrlichen Schattenspendern aufgewachsen waren. Bis zu neun Tonnen waren die Prachtexemplare schwer, wie der Kran zeigte, mit dem die auf einem der Dächer gelandete Linde fortgehoben wurde.
Neun Monate später ist für Ersatz gesorgt – dank einer Initiative der CDU-Stadtverordneten Dr. Dietlind Tiemann und Prof. Dr. med. Birgit Didczuneit-Sandhop. Sie hatten sich frühzeitig für einen Ersatz der Linden stark gemacht und die Bürgerstiftung Brandenburg an der Havel sowie Privatpersonen und die Anwohnerschaft zu Geldspenden und zum Mitmachen motiviert. Ein besonderer Dank gilt dabei auch der Unternehmerin Ute Walkusch, die die größte Einzelspende geleistet hatte.
Nun konnten sich am Freitag vor Pfingsten die beiden Initiatorinnen und Ralf Dieckmann gemeinsam mit Oberbürgermeister Steffen Scheller ans Pflanzen der Linden machen.
Nachgepflanzt wurden recht stattliche neue Bäume, die etwa zehn Jahre alt und bis zu vier Meter hoch sind und 28 Zentimeter Stammumfang haben. Ihren Platz fanden sie an den ursprünglichen Pflanzstellen, die zuvor ausgebaggert, mit Baumsubstrat aufgefüllt und mit einem Wurzelbewässerungsring ausgestattet wurden. Insgesamt 14.000 Euro kostet die Nachpflanzaktion, für die auch die Stadt noch Kosten übernommen. Das Geld stammt auch aus dem Etat von Ersatzzahlungen Dritter, wenn diese Eingriffe in die Natur vorgenommen haben. Die Gesamtkosten beinhalteten auch ein Jahr Fertigstellungspflege und weitere fünf Jahre Entwicklungspflege.
Quelle: Verwaltung
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des