
Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Bebauungsplans „Packhof“: Aktuelle Informationen jetzt abrufbar
Das Protokoll, die Präsentation sowie die ausgestellten Pläne anlässlich der Bürgerversammlung zum Bebauungsplan Packhof können ab sofort auf der Internetseite der Stadt zum Thema Bürgerbeteiligung – Packhof heruntergeladen werden. Der interessierten Öffentlichkeit wurden in der Bürgerversammlung am 25. April 2024 die Planungsziele und der aktuelle Planungsstand zur Entwicklung des innerstädtischen Areals vorgestellt.
Zum Hintergrund
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel hat am 20. Dezember 2023 für das im Stadtteil Neustadt befindliche Gelände „Packhof“ die Aufstellung eines Bebauungsplanes beschlossen. Der Bebauungsplan kann aus dem Flächennutzungsplan (FNP) entwickelt werden, eine Änderung bzw. Berichtigung des FNP ist nicht erforderlich.
Die Aufstellung des Bebauungsplanes dient der Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Nutzung als urbanes Gebiet, welches durch qualitativ hochwertige öffentliche und private Grün- und Freiräume ergänzt werden soll. Die landschaftlichen Potentiale durch den Bezug zur Havel sollen gestärkt und weiterentwickelt sowie das neue Quartier mit dem städtischen und landschaftlichen Umfeld vernetzt werden.
Quelle: Verwaltung

Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch

Am Silokanal könnte das „BrandenburgerWasserForum“ entstehen Oberbürgermeister Steffen Scheller, Projektleiter Michael Wagner und Dipl. Ing. Ralf Jörg Rißling von der MFW-Gruppe stellten im Rahmen einer

Stellungnahme des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes zum Tierheim Das Tierheim befindet sich in der Caasmannstraße. © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Das Veterinär-

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages am Sonntag, dem 16. November 2025, laden Oberbürgermeister Steffen Scheller und Walter

Mit Städtebaufördermitteln retten die Brandenburger ihre Baukultur Oberbürgermeister Steffen Scheller, Bauminister Detlef Tabbert und Landeskonservator Prof. Dr. Thomas Drachenberg trafen im Rolandsaal des Brandenburger Rathauses

Jagd- und Fischerei- sowie ordnungsrechtliche Hundeverwaltung am 11.11. geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Am Dienstag, den 11. November 2025 bleibt die Jagd– und

Mitmach-Aktion bis 24. November 2025 im Kulturpavillon Kunstvolle Weihnachtskugeln. Die Brandenburgerin Dagmar Herz lädt alle Bastlerinnen und Bastler ein, gemeinsam kreativ zu werden. Unter dem

Verabschiedung und Amtseinführung am Amtsgericht Brandenburg an der Havel Oberbürgermeister Steffen Scheller brachte der scheidenden Amtsgerichtsdirektorin Adelheid van Lessen das Buch „Dramatische Werke“ von Loriot

Vorfreude auf Karneval mit dem BKC & KCH Oberbürgermeister Steffen Scheller mit KCH-Präsidentin Elke Dammann und BKC-Präsident Mario Heitz beim Karnevalsumzug 2024. © Stadt Brandenburg

Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt

Kinder- und Jugendsprechstunde im Club am Trauerberg am 13. November In der Kinder- und Jugendsprechstunde beantwortet Steffen Scheller die Fragen der Kinder und Jugendlichen. ©

Busrundfahrt zur Stadtentwicklung für Seniorinnen und Senioren pixabay Brandenburg an der Havel entwickelt sich in den letzten Jahren gut. Wir sind dabei! Der Seniorenbeirat lädt