
Polizei sucht Erpresser
Polizei sucht Erpresser Bild (c) Polizeidirektion West Am 01. Mai 2025 näherte sich ein bislang unbekannter Mann gegen 23:30 Uhr einer Gruppe Jugendlicher an einer
Startseite » Blog » Gemeinschaftliche Initiative aus Gollwitz spendet 1.300 € für das Hospiz Brandenburg
Marina Sonnenberg und Kevin Niklaus, zwei Vertreter der Gemeinschaft aus Brandenburg an der Havel, dem Ortsteil Gollwitz, übergaben heute eine großzügige Spende in Höhe von 1.300 Euro an die Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V. Diese Spende ist das Ergebnis einer bemerkenswerten gemeinschaftlichen Initiative.
Seit 2017 treffen sich Frauen aus der Region regelmäßig, um ihrer Leidenschaft für
Handarbeiten wie Stricken, Häkeln und Basteln nachzugehen. In gemütlicher Atmosphäre
und im regen Austausch untereinander entstanden zahlreiche handgefertigte Produkte.
Im vergangenen Jahr beschlossen die Mitglieder dieser Gruppe, ihre Kreativität auch für
einen guten Zweck einzusetzen. So entstand die Idee, diese Produkte in einem Basar
zum Verkauf anzubieten. Verschiedene Veranstaltungen im Ort, wie die Feier der
Freiwilligen Feuerwehr Gollwitz zu Halloween sowie das Lichterfest, zum Start in den
Advent wurden genutzt, um die Produkte anzubieten.
Durch den Verkauf von handgefertigten Strümpfen, Stulpen, Adventsgestecken sowie
Getöpfertem und köstlichen Leckereien wie Pfannkuchen, Bratäpfeln und Waffeln konnte
eine beträchtliche Summe erwirtschaftet werden. Die Freiwillige Feuerwehr Gollwitz und
die Jugendfeuerwehr unterstützten das Vorhaben tatkräftig durch Spenden und weitere
Erlöse aus dem Verkauf von Gegrilltem, was maßgeblich zum Erfolg beitrug.
Die Entscheidung, die gesammelte Spende dem Hospiz in Brandenburg zukommen zu
lassen, stand für die Initiatoren von Anfang an fest.
„Wir wollen mit unserer Spende die aufopferungsvolle und oft nicht einfache Arbeit des
Hospizes würdigen und unterstützen“, erklärte Frau Marina Sonnenberg aus Gollwitz.
Die großzügige Geste dieser engagierten Gemeinschaft ist ein herausragendes Beispiel
für das starke Zusammengehörigkeitsgefühl und die Solidarität innerhalb der Region.
Die Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V. plant, die Spende für die dringend benötigte
Sanierung der fünf Duschbäder in den Hospizzimmern zu verwenden. Seit 2004 sind
diese in ständiger Benutzung und mittlerweile in die Jahre gekommen. Gesetzliche
Bestimmungen verpflichten Hospize dazu, 5% der Kosten durch Spenden abzudecken,
um das Engagement der Bevölkerung zu fördern.
Wer auch das Hospiz unterstützen möchte, kann folgendes Spendenkonto verwenden:
Empfänger: Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V., IBAN: DE 89160620730000000434.
Frau Manuela Lindner steht auch gerne für Spendenanfragen zur Verfügung:
info@hospizbewegung-brandenburg.de, Tel. 03381 89095-13.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.hospizbewegung-brandenburg.de
Quelle: Jedermann Gruppe e.V.
Polizei sucht Erpresser Bild (c) Polizeidirektion West Am 01. Mai 2025 näherte sich ein bislang unbekannter Mann gegen 23:30 Uhr einer Gruppe Jugendlicher an einer
Der Brandenburger Lesesommer entwickelt sich prächtig Cally Stronk und Christian Friedrich machten aus ihrem „Die drei ???“-Buch einen Erlebniskrimi. Der „Brandenburger Lesesommer“ ist eine im
Türen auf mit der Maus im Dommuseum am 03.10.25 Domstift Brandenburg Das Dommuseum im Brandenburger Dom öffnet am Aktionstag „Türen auf mit der Maus“seine Türen
Perfekter Saisonabschluss: Landesmeistertitel und Jubiläumsfeier der Ruderer am Beetzsee Steffen Scheller mit Ulrike Hartmann bei der Siegerehrung. © LRV Brandenburg Mit den Offenen Landesmeisterschaften am
Keine Sprechzeiten im Bereich „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 01. bis 22.10.25 © Stadt Brandenburg an der Havel In der Zeit vom 01. bis 22.
Am Krugpark: Geh- und Radwegbrücke über den Sandfurthgraben wird wieder flott gemacht Diese Brücke wird instandgesetzt. Ab Montag, 29. September 2025, beginnen die Instandsetzungsarbeiten an
Stand der Bauarbeiten an der Planebrücke Die Planebrücke naht der Vollendung. Am heutigen Tage wurden die Nacharbeiten zum Asphalteinbau abgeschlossen und die wesentlichen Markierungen aufgebracht,
Boot in Brand geraten in der Krakauer Landstrasse pixabay Die Polizei ist am frühen Dienstagmorgen durch die Leitstelle über den Brand eines Bootes informiert worden.
Bauhofstraße am 24.09.25 halbseitig gesperrt pixabay Zur Durchführung dringend erforderlicher Ausbesserungsarbeiten wird die Bauhofstraße zwischen den Zufahrt zur Kita und der Haus-Nummer 50 am 24.09.2025
Sperrung der Zufahrt zum Upstallcenter vom 06. bis 09.10.25 pixabay In der Zeit vom 6. Oktober 2025 bis 9. Oktober 2025 werden in der Upstallstraße
Einladung zum Festakt: 35. Jahrestag der Deutschen Einheit © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadt Brandenburg an der Havel und der Rotary Club Brandenburg/Havel
Mehr als 250 Berufsbilder im Angebot: 25. Berufemarkt Westbrandenburg zieht 3.000 Besucher an Unterstützer und Organisatoren des Berufemarktes. Am Samstag, dem 20. September 2025, öffnete