
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt
Startseite » Blog » Nachweisbarkeit von Amphetamin im Blut und Urin
Nachweisbarkeit von Amphetamin im Blut und Urin
Amphetamine sind psychoaktive Substanzen und fallen unter das Betäubungsmittelgesetz. Ohne ärztliche Erlaubnis dürfen sie nicht erworben werden. Aufgrund ihrer berauschenden Wirkung werden sie dennoch von vielen Menschen konsumiert. Das kann fatale Folgen haben, denn wenn Amphetamine im Körper nachgewiesen werden, müssen Betroffene ihren Führerschein abgeben. Das ist auch dann der Fall, wenn sie gar nicht berauscht gefahren sind, denn laut Gesetzgeber gelten Konsumenten sogenannter harter Drogen generell als fahruntüchtig. Sogar der Drogenbesitz kann Autofahrern bereits negativ ausgelegt werden. Wer mit Amphetamin im Blut fährt, muss außerdem mit der Einleitung eines Strafverfahrens rechnen.
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle kommt es häufig zunächst zu einem Speicheltest.
Tatsächlich lassen sich Amphetamine im Speichel gut feststellen. Die Nachweiszeit liegt bei 72 Stunden. Da es bei Drogen im Gegensatz zu Alkohol keinen Grenzwert gibt, führt ein positiver Test in der Regel immer zu einem Fahrverbot.
Amphetamin lässt sich außerdem im Blut, im Urin und sogar in den Haaren nachweisen. Wie lange das der Fall ist, kann in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren variieren. Es spielt zum Beispiel eine Rolle, welche Menge die betroffene Person eingenommen hat und wie ihre allgemeine körperliche Verfassung ist.
Im Blut lässt sich Amphetamin in der Regel einen Tag lang nachweisen. Der Urin-Test kann
hingegen ein bis vier Tage lang positiv sein. Die tatsächliche Dauer kann durch den pH-Wert des Urins beeinflusst werden. Je saurer er ist, desto schneller werden die Amphetamine ausgeschieden. Dementsprechend gilt auch, dass sich der Abbau verlangsamt, wenn der Urin alkalisch ist.
Im Zweifel kann eine Haarprobe genommen werden. Da sich Amphetamin in den Haaren
ablagert, ist mehrere Monate lang ein Nachweis möglich. Haaranalysen werden deswegen
häufig zur Abstinenzprüfung eingesetzt. Ehemalige Konsumenten können so nachweisen,
dass sie seit Monaten keine Amphetamine mehr zu sich genommen haben. Das ist eine der Bedingungen, um wieder eine Fahrerlaubnis zu erlangen.
Weitere Informationen: HIER
Quelle: VFR Verlag für Rechtsjournalismus GmbH

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX