
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Einer Weiterbeschäftigung ukrainischer Kriegsflüchtlinge steht die ursprünglich bis zum 4. März 2024 erteilte Aufenthaltserlaubnis nicht im Wege
Im Laufe der vergangenen Wochen sind uns von geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern, die in unserer Stadt angesiedelt sind, verstärkt Fälle bekannt geworden, dass Arbeitgeber bestehende Arbeitsverhältnisse nicht verlängert haben, weil deren Aufenthaltstitel abgelaufen sei,
schilderte unlängst Dr. Waldemar Bauer bei einem Treffen mit Oberbürgermeister Steffen Scheller.
Dr. Waldemar Bauer ist durch sein Engagement im Verein „Neue Zeiten e.V.“, der in der Stadt Brandenburg an der Havel seit 1998 russischsprachige Migrantinnen und Migranten unterstützt, bestens im Bilde. Auch im Rahmen von Sprachkursen, die er regelmäßig gibt, werden Sorgen an ihn herangetragen.
Im Gespräch mit dem Stadtoberhaupt wurde schnell deutlich, dass nur Aufklärung in solchen Fällen hilfreich ist. Denn das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) hatte bereits zum Ende des Jahres 2023 verkündet:
Die Aufenthaltserlaubnisse von Geflüchteten aus der Ukraine, die vor dem russischen Angriffskrieg geflohen sind und in Deutschland Schutz erhalten haben, gelten bis zum 4. März 2025 fort.
Weiter hieß es:
Die Betroffenen müssen damit keinen Antrag auf Verlängerung des Aufenthaltsstatus stellen und es sind keine damit verbundenen Termine bei den Ausländerbehörden notwendig.
Grundlage für die Verlängerung des vorübergehenden Schutzes war ein im September 2023 gefasster Beschluss der EU-Mitgliedstaaten, wonach die Aufenthaltserlaubnisse automatisch bis zum 4. März 2025 gültig sind.
Diese Perspektive gilt es auch im Berufsleben zu berücksichtigen,
sagt nun Oberbürgermeister Steffen Scheller bezogen auf den Hinweis von Dr. Waldemar Bauer.
Quelle: VerwaltungInsbesondere wenn sich Geflüchtete aus der Ukraine hier im Job bewährt haben, sollten Arbeitgeber – ob in großen oder im kleinen Unternehmen – weiter auf ihre Arbeitskraft bauen und ihnen dadurch auch die Integration erleichtern. Gesetzlich ist es eindeutig: Geflüchtete aus der Ukraine dürfen bleiben. Ihre ursprünglich bis zum 4. März 2024 erteilte Aufenthaltserlaubnis gilt automatisch bis zum 4. März 2025. Einer Weiterbeschäftigung stünde in dieser Hinsicht nichts im Wege.
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des