
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Startseite » Blog » 15. Hamburg-Berlin-Klassik führt durch Brandenburg an der Havel
Vom 2. bis 4. Mai 2024 findet eine der bekanntesten und beliebtesten Rallyes für Old- und Youngtimer statt: Die Hamburg-Berlin-Klassik (HBK). In Ihrer 15. Auflage wird sie erstmalig gemeinsam mit der „Classic Trophy Hamburg“-Rallye ausgetragen, weswegen sich noch mehr Prominenz angemeldet hat: Dabei sein werden u.a. der Moderator und Fernsehkoch Horst Lichter, Motorsport-Legende Hans Joachim Stuck sowie die Moderatorin und Motorsportlerin Lina van de Mars. Die sportliche HBK-Leitung übernimmt erneut Rallye-Europameister Armin Schwarz.
Gestartet wird die 15. Hamburg-Berlin-Klassik mit einem Prolog ab der „Motorworld Berlin“ und führt an den beiden darauffolgenden Tagen über Brandenburg an der Havel, Magdeburg und Wolfsburg bis nach Hamburg. Zu sehen gibt es dabei eine außergewöhnliche Mischung aus 80 Jahren Automobilgeschichte, darunter viele seltene Vorkriegsmodelle. An den Start gehen werden u.a. ein Bentley 3 Litre von 1923, ein Cunningham V5 (Bj. 1924), ein Rolls-Royce Phantom II (Bj. 1930), ein Austin Seven Ulster Special (Bj. 1932) sowie ein Riley TT Sprite (BJ. 1935). Das jüngste Fahrzeug im Feld ist ein Maserati 3200 GT von 2002. Außerdem wird ein Daihatsu Cuore dabei sein, den der Teilnehmer 1993 bei einem Auto-Bild-Gewinnspiel gewonnen hat.
Zu sehen, zu hören und zu erleben sein wird der Rallye-Reigen etwa zwei Stunden nach Start (15:00 Uhr, „Motorworld Berlin) in Brandenburg an der Havel, wo die Traum-Karossen ab etwa 17:00 Uhr die erste Ziellinie überqueren werden. Der Neustädtische Markt wird somit kurzzeitig zum Mekka der Automobilgeschichte und die Havelstadt zugleich zur ersten Tourstation, denn der Ablaufplan weist für 19:00 bis 22:30 Uhr den Begrüßungsabend im „Ristorante La Famiglia“ in der Werft aus und kündigt für Freitag (03.05.) um 08:00 Uhr den Start zur 2. Etappe gen Wolfsburg (über Mahlenzien, Viesen, Rogäsen, Bücknitz, Ziesar …) an.
Den Streckenplan samt Durchfahrtszeiten gibt es hier.
Quelle: Text Verwaltung
Fotos: mit freundlicher Genehmigung von B&M Marketing GmbH
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist