
3. Innenstadtwettbewerb landesweit ausgelobt
3. Innenstadtwettbewerb landesweit ausgelobt Staatssekretärin Dr. Ina Bartmann freute sich, „dass wir in dieser wunderschönen Stadt Brandenburg an der Havel, die so lebenswert ist, zu
Startseite » Blog » BSC Süd 05: Gerechte Punkteteilung gegen TuS Sachsenhausen
Mit einer gerechten Punkteteilung, beim Stande von 1:1 (1:0), endete am Sonnabend das Spiel des BSC Süd 05 gegen den Tabellenfünften aus Sachsenhausen. Die Nullfünfer boten dabei in der ersten Hälfte eine der bisher besten Saisonleistungen und führte zur Pause durch den Treffer von Matheus Tosta Cesario in der 37. Minute verdient mit 1:0. Sein Schuss aus rund 30m schlug nicht ganz unhaltbar im Tor der Gäste ein. Zuvor hatten jedoch auch schon Mathias Altenburg (15.), dessen Volleyschuss zur Ecke abgefälscht wurde, sowie Pedro Alves Nonato mit seinem Freistoß in der 18. Minute gute Möglichkeiten. Nochmals Altenburg, nach Kopfballvorlage von Alpha Njie, verzog nur knapp (23.). Die körperlich robusten Gäste kamen vorwiegend durch Standards vor das Tor. Ihre scharf getretenen Ecken waren stets eine Gefahr und Tornike Zarkua konnte sich
mehrfach auszeichnen, war aber jederzeit Herr der Lage. Nach der Pause spielten die Nullfünfer, diesmal ohne den leicht angeschlagenen Patrick Richter, weiter nach vorn. Zunächst scheiterte Abdul Gafar Deeko in der 61. Minute noch am Gästekeeper, dann wurde nur zwei Minuten später ein Treffer von Mathias Altenburg wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt. Danach verloren die Brandenburger etwas den Faden. Das Spiel wurde hektischer und oft durch viele kleine Fouls unterbrochen. Die Gäste kamen nun besser ins Spiel und hatten in der Folge mehrere gute Möglichkeiten. Eine zu kurze Abwehr aus dem Strafraum heraus nutzte dann Moritz Reimann in der 68. Minute mit seinem Sonntagsschuss zum 1:1 Ausgleich. Der Schuss von der Strafraumgrenze
schlug unhaltbar ins lange Eck ein. Danach wollten die Gäste mehr, aber die Nullfünfer hielten dagegen. Was die Abwehr nicht mehr verhindern konnte meisterte Brandenburgs Keeper Tornike Zarkua hervorragend und rettete somit der Mannschaft eines zufriedenen Trainers Hans Oertwig den am Ende jederzeit verdienten Punktgewinn.
Bereits am Mittwoch geht es für die Nullfünfer weiter. Da empfängt man, erneut im heimischen Stadion, den Oranienburger FC.
Anpfiff ist diesmal bereits um 14 Uhr.
BSC Süd 05: Zarkua- Ribeiro, Schmidt, Lück, El-Ali- Altenburg (90.+2 Smarae), Alves Nonato (75.Janeck), Tosta Cesario (56.Malyk), Njie (75.Sunday)- Porath (90.+2 Meschter),
Deeko
Trainer: Hans Oertwig / Manfred Adler
Quelle: Dieter Seewald
3. Innenstadtwettbewerb landesweit ausgelobt Staatssekretärin Dr. Ina Bartmann freute sich, „dass wir in dieser wunderschönen Stadt Brandenburg an der Havel, die so lebenswert ist, zu
Berufe in Westbrandenburg entdecken – der Berufemarkt feiert Jubiläum am 20.09.25 Berufemarkt am 20. September 2025 © Projektbüro Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am Samstag, dem 20. September
Fünf Stolpersteine für Familie Schwarz Die fünf Stolpersteine vor dem Haus in der Ritterstraße 92. In der Ritterstraße 92 sind am Mittwoch viele Menschen zur
Stadtradeln zum Türmetag mit SPD Oberbürgermeisterkandidat Daniel Keip Daniel Keip, Copyright Annette Koroll Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der SPD-Oberbürgermeisterkandidat Daniel Keip alle
Eltern-Kind-Spielraum, Zeit zum Treffen, Spielen und Connecten jeden Donnerstag ab 15-17:30 Uhr in der Sankt Bernhard – Gemeinschaftskirche Brandenburg Eltern-Kind-Spielraum, Zeit zum Treffen, Spielen und
Der Flohmarkt MGH am 13.09.25 ist abgesagt MGH Aufgrund fehlender Anmeldung für den Flohmarkt am 13.09.2025, sehen wir uns veranlasst, den Flohmarkt abzusagen. Quelle: MGH
Kinder- und Jugendsprechstunde des Oberbürgermeisters im KiJu am 16.09.25 OB Steffen Scheller bei seinem Besuch im cafe contact. © Stadt Brandenburg an der Havel /
VfL Brandenburg e.V. für sein Engagement ausgezeichnet Übergeben wurden die bronzenen „Sterne des Sport“ am Zielturm der Regattastrecke durch Jens-Uwe Oppenborn, Vorstandsmitglied der Brandenburger Bank,
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Sperrungen zum Trödelmarkt Carl-Reichstein-Straße am 13.09.25 pixabay Am 13. September 2025 findet in der Carl-Reichstein-Straße der traditionelle Trödelmarkt statt. Hierfür wird die Straße voll gesperrt.
STADTRADELN mit über 600 Teilnehmenden gestartet Gruppenbild von den Sternfahrt-Teilnehmenden am Zielort Packhof. Bei Bilderbuchwetter ist am Sonntag mit einer vom ADFC organisierten Sternfahrt das
„WasserPaten“ Programm startet bald – Jetzt kostenfrei anmelden für Vorträge und Exkursionen © NABU Brandenburg/Sandra Mohr Ab Ende September beginnt das Umweltbildungsprojekt „WasserPaten“, eine gemeinsame