Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Geröstet, gemahlen und vergoren – Speisezettel vergangener Zeiten - Di. 07. Mai 2024, 11.00 Uhr - 12.00 Uhr

Mahlsteine (sog. Unterlieger und Läuferstein), Stein, um 5200 v. Chr., Prenzlau, Lkr. Uckermark Foto: Atelier Thomas Bartel

Geröstet, gemahlen und vergoren – Speisezettel vergangener Zeiten

 

Di. 07. Mai 2024, 11.00 Uhr – 12.00 Uhr
 
Ob exotische Früchte, einheimische Produkte oder schnelles Fast Food für zwischendurch – unsere heutige Ernährung ist von großer Vielfalt geprägt. 
Doch was stand bei unseren Vorfahren eigentlich auf dem Speiseplan?
In dieser Führung erfahren wir, wie man sich in den Tundren der letzten Eiszeit ernährte und schauen dem Jäger und Sammler in Vorratsgrube und Röststelle.
Ebenfalls thematisiert wird, wie gravierend sich die Ernährung mit dem Einzug von Ackerbau und Viehzucht änderte. 

Natürlich wird auch geklärt, wann Roggenbrot, Hühnerei, Hafergrütze und das allseits beliebte Bier Einzug in die hiesige Küche hielten.

 
Eintritt 5 EUR / ermäßigt 3,50 EUR, keine Führungsgebühr

Veranstaltungsort:
 
Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg an der Havel

Weitere Nachrichten

2025_05_22_Märchen_einmal_anders
Nachrichten

Märchen einmal anders

Märchen einmal anders Kinder aus Hohenstücken haben mit viel Kreativität und Begeisterung an der Märchenrallye gearbeitet © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué-Bibliothek Ab dem 22.

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner