Die Stadt unterstützt ihre Feuerwehr und die Feuerwehrverbände

Quelle: https://www.lfv-bb.de/

Alle 145 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Feuerwehr und Rettungswesen, die im feuerwehrtechnischen Dienst tätig sind, sind rückwirkend zum 1. Februar 2024 Mitglieder im Stadtfeuerwehrverband und somit auch Mitglieder im Landesfeuerwehrverband geworden.

Die jährlichen Mitgliedsbeiträge werden von der Stadt Brandenburg an der Havel übernommen. Eine entsprechende Vereinbarung haben der Beigeordnete Thomas Barz und der kommissarische Leiter des Amtes für Feuerwehr und Rettungswesen, Uwe Hohn, unterzeichnet.

Somit können Angebote des Landesfeuerwehrverbandes wie Seminare, Fortbildungen und Veranstaltungen kostenfrei durch die Mitarbeitenden genutzt werden; zudem unterstützt die Stadt Brandenburg an der Havel durch diese Vereinbarung auch die Verbandsarbeit im Stadtfeuerwehrverband und dem Landesfeuerwehrverband. Diese Maßnahme ist daher ein wichtiger Schritt in Richtung Förderung und Unterstützung der Mitarbeitenden und Verbände der Stadt.

Quelle: Verwaltung

Weitere Nachrichten

barrier-2309816_960_720
Nachrichten

Bäckerstraße gesperrt

Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße

Weiterlesen »
Informationsveranstaltung_Gerostraße_110925-1
Nachrichten

Rund um die Verlängerung der Gerostraße

Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner