
Trödelmarkt bei SV Empor Brandenburg am 12.010.25 – „Alles für Jedermann“!
Trödelmarkt bei SV Empor Brandenburg am 12.010.25 – „Alles für Jedermann“! Wann: Sonntag, 12.10.2025 Uhrzeit: 09:30 – 16:00 Uhr (Aufbau ab 08:30 Uhr) Unter dem Motto
Startseite » Blog » FiT e.V. und Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam e.V. erleichtern barrierefreies Schwimmen im Marienbad Brandenburg
Die Special Olympics World Games 2023 zeigen nachhaltige Wirkung
Der FiT e.V. und der Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam e.V. haben in enger Kooperation mit dem Marienbad Brandenburg einen bedeutenden Schritt für die Förderung der Barrierefreiheit erreicht. Ein bewilligter Antrag bei der Aktion Mensch ermöglichte die Installation einer elektrisch höhenverstellbaren Pflegeliege. Dies ist dem Host-Town-Projekt der Special Olympics World Games 2023 zu verdanken. Im Rahmen dessen wurden bei zahlreichen Netzwerktreffen mit Vertreterinnen und Vertretern aus verschiedensten Bereichen Ideen entwickelt, Barrieren in Brandenburg an der Havel zu beseitigen. Eine dieser Ideen: Die Pflegeliege, entworfen für Menschen mit vorwiegend körperlichen Beeinträchtigungen. Diese ermöglicht es, sich selbstständig oder mit Hilfe umzuziehen. Insbesondere Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind sowie deren Betreuer, profitieren von der Höhenverstellbarkeit der Liege. Sie stellt einen wichtigen Schritt dar, um Menschen mit Behinderung einen uneingeschränkten Zugang zu sportlichen Aktivitäten zu ermöglichen und ihre Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu fördern.
Die Montage der Pflegeliege im Marienbad erfolgte Montag durch die Hausmeister der Lebenshilfe; die offizielle Übergabe an den Beigeordneten für die Fachbereiche Finanzen und Beteiligungen, Thomas Barz, sowie an Marienbad-Betriebsleiter Jens Grosser folgte sogleich am Dienstag.
Neben dem Pflegeliege-Projekt gibt es laut Lebenshilfe-Vorstand Matthias Pietschmann noch drei weitere Anträge aus Brandenburg an der Havel, die aus dem Host-Town-Programm der World Games hervorgehen. Dazu zählen eine Balancieranlage für einen multifunktionalen Sportplatz der Havelschule Brandenburg, eine barrierefreie Aufarbeitung der Homepage des Stadtsportbundes Brandenburg sowie ein barrierefreier Eingang für den Brandenburger Sport- und Ruder Klub 1883 e.V. Jeder bewilligte Antrag bringt fürs jeweilige Projekt 5.000 Euro von der Aktion Mensch ein.
Quelle: Verwaltung
Trödelmarkt bei SV Empor Brandenburg am 12.010.25 – „Alles für Jedermann“! Wann: Sonntag, 12.10.2025 Uhrzeit: 09:30 – 16:00 Uhr (Aufbau ab 08:30 Uhr) Unter dem Motto
Herbert Nowotny verlässt nach seinem 80. Geburtstag die Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen dankte Herbert Nowotny für sein Wirken und wünschte alles Gute für die Zukunft.
Fahrradfahrer können Planebrücke nutzen und Sandfurthweg befahren Das viel diskutierte Andreaskreuz steht fest und funktioniert, aber noch nicht offiziell. © Stadt Brandenburg an der Havel
Turmführungen St. Katharinenkirche im Oktober 2025 Copyright der Fotos: Paul H. Im Oktober 2025 bietet die Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen in Brandenburg an der Havel
MdL Andreas Kutsche BSW Fraktion – Erster Spatenstich zum Brückenneubau Magdeburger Straße – Bundesstraße B Bildunterschrift: Verkehrsminister Detlef Tabbert (links) und Mitglied des Landtages, Andreas
Frauentreff in Brandenburg an der Havel zieht in größere Räumlichkeiten © Stadt Brandenburg an der Havel / Demokratischer Frauenbund, Landesverband Brandenburg e.V. Der am 4.
Einladung zum Abschlussdialog – Projektabschluss mit Ergebnissen von StadtSpielRaum im Fokus © Stadt Brandenburg an der Havel Elf Wochen lang konnten Bürgerinnen und Bürger in
Ernstfall im Brandenburger Hafen geübt Einsatzübung im Stadthafen. Rund 80 Einsatzkräfte probten im Brandenburger Stadthafen den Ernstfall. Unter der Leitung des Amtes für Feuerwehr und
„Woche der seelischen Gesundheit“ vom 6. bis 10. Oktober 2025 Vom 6. bis 10. Oktober 2025 findet in Brandenburg an der Havel die „Woche der
Berufe zum Anfassen: Offene Unternehmensbesuche 2025 am 8. Oktober in Westbrandenburg © Stadt Brandenburg an der Havel Die Anmeldung ist noch bis zum 5. Oktober
Trödelmarkt vor dem Bürgerhaus am 02.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 2. Oktober 2025 kann in der Zeit von 09:00 bis 15:00 Uhr
Spannende Einblicke in die Bahnwelt am „Tag der Schiene“ in Kirchmöser Vertreter von Deutsche Bahn und STRABAG RAIL stellten Steffen Scheller die Unternehmen vor. Gleisbaumechanik,