
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“ Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » BRANDENBURGER THEATER BÜRGERBÜHNE: ENDLOSER SOMMER – EINE AUTOBIOGRAPHISCHE SPURENSUCHE NACH DEM GEFÜHL VON DAMALS
BRANDENBURGER THEATER BÜRGERBÜHNE: ENDLOSER SOMMER - EINE AUTOBIOGRAPHISCHE SPURENSUCHE NACH DEM GEFÜHL VON DAMALS
BT BÜRGERBÜHNE: ENDLOSER SOMMER
EINE AUTOBIOGRAPHISCHE SPURENSUCHE NACH DEM GEFÜHL VON DAMALS
„Weißt du noch, damals …?“ Menschen schwelgen gerne in Erinnerungen.
„Nein, keine Ahnung!“, müsste die Antwort eigentlich lauten. Denn was wir wirklich erlebt haben und was nur gehört oder gelesen, das kann keiner auseinanderhalten. Dennoch glauben wir fest an unsere Erinnerungen. Das autobiographische Gedächtnis des Menschen ist ein Mysterium, allerdings kein unzugängliches und ein wohltemperiertes Bad für die Auszeit aus dem Jetzt. Das autobiographische Erinnerungsvermögen arbeitet gerne mit sentimentalem Nostalgiefilter. Das „Früher“ der Jugend ist für viele ein goldenes Zeitalter, längst vergangen und doch nie vorbei, weil reiche Erinnerungen es immer wieder aufwärmen. Es genügen Lieder, Gerüche oder ein paar Bier mit alten Freunden, und schon badet die Seele in köstlicher Nostalgie. Die intensiven Erinnerungen stammen auch aus einer intensiven Zeit: der Jugend.
Gemeinsam mit den BürgerInnen der Stadt Brandenburg an der Havel möchten wir auf die Reise in die Vergangenheit gehen und anhand der eigenen persönlichen Biographien ein Bild der Jugend in und um Brandenburg zeichnen. Das Teilhabeformat beschäftigt sich mit persönlichen und gesellschaftlichen Biographien und Fragen, mit Brandenburg an der Havel, mit Heimat und den Utopien und Träumen einer vielfältigen Stadtgesellschaft.
Regie / Projektleitung: Benjamin Berger
Texte: Mitglieder der BT Bürgerbühne
Mit dem Ensemble der BT Bürgerbühne: Jessica Bogula, Heike Burgemann, Nadin Fröhnel, Petra Görlich, Claudia Iris Lange, Martin Lennicke, Simone Robitzsch, Helena Schmiemann, Petra Schmugge, Aenne Welz
PREMIERE: Samstag, 24. Februar 2024 – 19.30 Uhr – Studiobühne
Weitere Vorstellungen:
Dienstag, 27. Februar 2024
Mittwoch, 28. Februar 2024
Donnerstag, 29. Februar 2024
Freitag, 01. März 2024
Sonntag, 03. März 2024
jeweils 19.30 Uhr – Studiobühne
Eintrittspreise: 13,- € / erm. 8,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“ Weitere Nachrichten
Neue Klimaanlage für die Tafel Brandenburg – Lenze & Seraphim Sanitär-Heizung-Klimatechnik GbR und BSG Stahl Brandenburg spenden und packen mit an Große Freude bei der
Stadion am Quenz: Deutlicher Baufortschritt beim neuen Kunstrasenplatz erkennbar Friedhelm Ostendorf im Gespräch mit Steffen Scheller. Der Wunsch-Zeitplan war ambitioniert, als vor neun Monaten beim
Stadt baut Sirenennetz aus Der Schlauchturm des ehemaligen Feuerwerhgerätehauses Klein Kreutz hat bereits eine Sirene. Die Stadt Brandenburg baut ihr Sirenennetz zur Warnung der Bevölkerung
Wer bückt sich mit beim „Bück-athon“? Beim „Bück-athlon“ wird herumliegender Müll insbesondere in Uferbereichen eingesammelt und alle können mithelfen.. © Stadt Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel tritt im Stadtradeln gegen Dänen an Werbebanner fürs Stadtradeln auf dem Nicolaiplatz. © Stadt Brandenburg an der Havel Brandenburg an der
Bereiche geschlossen vom 02. bis 12.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt und Leistungen
BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen Copyright: Musikparade Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3 Shows aneinem Wochenende * 08.+
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.09.25 bis 17.09.25 Zusätzlich für Samstag 30.08.2025 19.30 Uhr Fahrt Flambierte Havel nach Pritzerbe (Vorreservierung unter01738656146) Weitere Nachrichten
Einblick in den mittelalterlichen Textilschatz des Domes – Die Werkstatt für Textilkonservierung und -restaurierung des Domstifts Brandenburg zeigt in Führungen Textilien aus dem 12. und
Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser vom 08. bis zum 19. September 2025 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist in
Vollsperrung der Hausmannstraße wegen Kranaufstellung Beispielfoto pixabay Die Hausmannstraße wird wegen einer Kranaufstellung im Bereich von Hausnummer 84 am 2. September 2025 und am 4.