
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Startseite » Blog » THBrandenburg – Forschung im Rampenlicht beim Wettstreit der Wissenschaften – Für den 3. Brandenburger Science Slam der Präsenzstellen werden noch teilnehmende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gesucht.
THBrandenburg - Forschung im Rampenlicht beim Wettstreit der Wissenschaften - Für den 3. Brandenburger Science Slam der Präsenzstellen werden noch teilnehmende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gesucht.
Forschung im Rampenlicht beim Wettstreit der Wissenschaften
Zum Wettstreit der Wissenschaften rufen die Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg auch in diesem Jahr bei sieben Science Slams auf. Unter der Schirmherrschaft von Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle können die teilnehmenden Slammerinnen und Slammer in gemütlicher Atmosphäre und auf unterhaltsame Weise dem Publikum spannende Einblicke in ihre Forschung geben. Der erste Science Slam findet dabei am 19. April 2024 in Neuruppin statt.
Für diesen, aber auch die folgenden Science Slams in Finsterwalde (3. Mai), Fürstenwalde (24. Mai), Luckenwalde (31. Mai), Hennigsdorf (31. Mai), Schwedt/Oder (31. Mai) und Spremberg (7. Juni), werden noch Professorinnen und Professoren, Doktorandinnen und Doktoranden, wissenschaftliche Mitarbeitende sowie Studierende höherer Semester gesucht, die sich mit einem Beitrag beteiligen. Der Slam sollte dabei nicht länger als zehn Minuten, unterhaltsam und verständlich sein. Das Publikum kürt dabei die Finalistinnen und Finalisten.
Science-Slam-Neulinge können sich vorab im Rahmen des Workshops „How to Science Slam“ auf den Auftritt vorbereiten. Die Teilnahme ist kostenlos. Für den zweiteiligen digitalen Workshops gibt es zwei Durchläufe: am 6. und 13. März sowie am 23. und 30. April, jeweils von 10 bis 14 Uhr. Weitere Informationen zu den Science Slams und zur Anmeldung als Slammerin oder Slammer sind unter www.praesenzstellen.de/
Quelle: Technische Hochschule Brandenburg – University of Applied Sciences
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal
BSW-Fraktion: Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen Ehrenmal schnellstmöglich in Ordnung bringen BSW Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die