
Endspurt im 21. „Undine“-Märchenwettbewerb
Endspurt im 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Auch in Kursen der Wredow-Kuntsschule wird fleißig für den Märchenwettbewerb gemalt und gezeichnet. Hier im Kurs von Nesir Aliev. © Wredow-Kunstschule
Startseite » Blog » SPD: „Investition in die Zukunft: Kostenfreies Mittagessen für alle Kinder als Schlüssel für Bildungschancen und Gesundheit.“
SPD: „Investition in die Zukunft: Kostenfreies Mittagessen für alle Kinder als Schlüssel für Bildungschancen und Gesundheit.“
„Investition in die Zukunft: Kostenfreies Mittagessen für alle Kinder als Schlüssel für
Bildungschancen und Gesundheit.“
Der Bürgerrat des Deutschen Bundestages hat in dieser Woche Empfehlungen zur Ernährungsgesundheit gemacht. Die für ihn wichtigste war ein kostenfreies Mittagessen für alle Kinder als Schlüssel für Bildungschancen und Gesundheit.
Diese Empfehlung des Bürgerrates des Deutschen Bundestages entspricht einer Grundforderung der SPD, auch in der Brandenburger Stadtverordnetenversammlung. Dazu Fraktionsvorsitzende Britta Kornmesser: „Eine ausreichende und gesunde Schulmahlzeit, ob als Frühstück oder Mittagessen, ist leider nicht für alle Kinder eine Selbstverständlichkeit. Gesunde Ernährung ist aber eine Hauptvoraussetzung für gute geistige und körperliche Leistungsfähigkeit. Ein kostenloses Schulessen fördert die Bildungsgerechtigkeit und ist eine Investition in die Zukunft.
Britta Kornmesser erinnert, dass die SPD-Fraktion in Brandenburg an der Havel schon vor fünf Jahren für ein kostenloses Frühstück an Schulen gekämpft habe. „Leider wurde das von CDU, AFD und Freien Wählern mit zum Teil kruden Einwänden verhindert. Selbst ein Pilotprojekt kam nicht zustande.“ Andere Kommunen, wie zum Beispiel die Landeshauptstadt Potsdam, hätten dagegen Programme für kostenlose Mahlzeiten für Kinder aufgelegt, zum Teil im Bündnis mit Sozialpartnern wie der AWO und ehrenamtlichen Helfern.
Auch Sponsoren, wie der REWE-Markt in Plaue, der ein kostenfreies Frühstück
an der BOS Kirchmöser unterstützt, wurden gewonnen. Es müsse nur der politische Wille vorhanden sein. „Ob Frühstück oder Mittagessen, das ist nicht der Punkt“, meint Britta Kornmesser. „Wichtig ist, dass es kostenfrei ist und damit Gesundheit und Bildungschancen für alle Kinder gleichermaßen gefördert werden.“
Quelle: SPD Fraktion Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Endspurt im 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Auch in Kursen der Wredow-Kuntsschule wird fleißig für den Märchenwettbewerb gemalt und gezeichnet. Hier im Kurs von Nesir Aliev. © Wredow-Kunstschule
Feierliche Benennung des Marga-Goren-Gothelf-Platzes Marga Goren-Gothelf während der Jugendbegegnung in der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz im April 2010. © Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz Vorführung eines filmischen Interviews
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus – Vorschläge für Ehrungen im Rahmen der 31. Seniorenwoche sind bis 12. Mai möglich Im Altstädtischen Rathaus erfolgt zum Auftakt der
„Jahrmarkt“ in Hohenstücken am 16.05.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Freitag, 16. Mai 2025 findet auf dem Gelände der Grundschule „Gebrüder Grimm“ in
Er spielte für Präsidenten – jetzt spielt er für Jerichow: Weltstar Aydar Gaynullin kommt am 10.05.25 in die Klosterkirche Jerichow Aydar Gaynullin © Julia Kulinchik
Die „Ringparabel“ aus „Nathan der Weise“ im Sommerrefektorium des Klosters Jerichow Copyright: Constanze Henning Am 24. Mai um 19.00 Uhr präsentiert das Kloster Jerichow die
“ Erinnern! Mahnen! Gedenken! privat “ Erinnern! Mahnen! Gedenken! Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus und des Ende des 2. Weltkrieges am 8.Mai
Hin und Weg – Altstadt schafft Verbindung Luftbild des Mühlenstaus an der Oberhavel © Stadt Brandenburg an der Havel Eröffnung der Stadtraumausstellung der Stadt Brandenburg
Informationen zum Grundstücksmarktbericht 2024 der Stadt Brandenburg Grafik 1:Umsatzentwicklungen seit 2014 Der Grundstücksmarktbericht 2024 über die Stadt Brandenburg an der Havel gibt eine ausführliche Bestandsaufnahme
Grosse Pfingstparty im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
WILLIAM SHAKESPEARE: MACBETH – PREMIERE: Donnerstag, 22. Mai 2025, 19.30 Uhr, Studiobühne (c)_Maria Roewer WILLIAM SHAKESPEARE: MACBETH IN DER BEARBEITUNG VON JOHN VON DÜFFEL PREMIERE:
Was ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält? – „Sprechen und Zuhören“ am 21.05.25 im Gotischen Haus Foto: VHS und Partner Was ist der Kitt,