
Ferienprojekt „Gehen und Bleiben“ vom 4. bis 8.8. an der VHS
Ferienprojekt „Gehen und Bleiben“ vom 4. bis 8.8. an der VHS © VHS/Canva Dream Lab Theater und Kreatives Gestalten für Kinder ab 8 Jahren in
Startseite » Blog » Erlebnispark Paaren Ferientipp – Family Fun Days im Dezember 2023 und Januar 2024
Zwischen den Feiertagen starten viele Tage Spaß in der Brandenburghalle
Langeweile in den Ferien? Nicht mit uns!
27.12. bis 30.12.2023 und 02. bis 07.01.2024: Family Fun Days im Erlebnispark Paaren
Die Ferienspielewelt der Family Fun Days wird am 27. Dezember um 10 Uhr in Paaren im Glien eröffnet. Ab dann laden unzählige Spielattraktionen an insgesamt zehn Tagen alle ein, die Action und Spaß vertragen können. Hier noch einmal alle Infos zu Preisen und Öffnungszeiten.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Bungee-Trampolin, Rutsche oder Hüpfburgen – Die Brandenburghalle füllt sich mit allerlei aufregenden Spielgeräten, die schon beim ersten Anblick Lust aufs Toben, Rutschen, Hüpfen, Basteln und Spielen machen.
Das Portemonnaie braucht man nur einmal zu zücken. Wer sich einmal an der Kasse mit dem Eintrittspreis einen Stempel geholt hat, kann jede der verschiedenen Spiel- und Spaß-Attraktionen nach Herzenslust nutzen. Und das den ganzen Tag lang. Zwischendurch kann der Abenteuerspielplatz und der Arche-Haustierpark im Freigelände erkundet werden.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Eröffnet wird am Mittwoch, den 27. Dezember um 10 Uhr.
Öffnungszeiten: Dezember: Mittwoch bis Samstag
Letzter Einlass ist eine Stunde vor Schließzeit.
Eintrittspreise:
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 28,00 EUR
Zunächst wünscht das Team des Erlebnisparks Paaren allen Besuchern und Freunden des Parks schöne Feiertage, verbunden mit unserem herzlichem Dank für Zuspruch und Treue zum Park.
Den MAFZ-Erlebnispark Paaren erreichen Sie über die A10, den westlichen Berliner Ring, Abfahrt Falkensee. Von der Abfahrt aus der Ausschilderung MAFZ folgen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze sind auf dem Gelände vorhanden.
Ferienprojekt „Gehen und Bleiben“ vom 4. bis 8.8. an der VHS © VHS/Canva Dream Lab Theater und Kreatives Gestalten für Kinder ab 8 Jahren in
Einweihung des Kirchenkreiszentrums Lehnin – Ein Tag voller Begegnung, Dankbarkeit und Zukunftszuversicht © Evangelischer Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg Mit einem festlichen Gottesdienst, viel Musik, Begegnungen und einem
Die Klosterdetektive auf der Suche nach dem Kirchenschatz Copyright: Edgar Löhr Fotografie Für die Klosterdetektive steht ein weiterer spannender Fall an: Die Spürnasen begeben sich
Kfz-Zulassungsbehörde, Untere Fischereibehörde und ordnungsbehördliche Hundeverwaltung geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel bleibt am Freitag, dem
Dommuseum für zuhause – Geschichtspodcast-Serie „Flurfunk Geschichte“ führt durch die Ausstellung „Mythos Maria“ des Dommuseums. Solveig und Daniel begeistern sich für Geschichte und geben diese
Save the Date: Musikfest am Dom – Fünf Konzerte an einem Abend am 14.06.25 Foto (Benita Rigo) Die Band Duke Brass spielt beim Musikfest am
StWB TEAM-Staffel am 22. Mai mit Rekordbeteiligung StWB TEAM-Staffel 2025_Foto SCC Gemeinsam laufen, gemeinsam feiern – StWB TEAM-Staffel am 22. Mai mit Rekordbeteiligung Der Countdown
Fahrradcodierung am 22.05. im Bürgerhaus Hohenstücken © Bürgerhaus Hohenstücken/ T. Haberecht Am 22. Mai 2025 (Donnerstag) besteht vor dem Bürgerhaus Hohenstücken in der Zeit von
Tanznachmittag am 20.05. im Bürgerhaus Hohenstücken © Bürgerhaus Hohenstücken/ T. Haberecht Im Bürgerhaus Hohenstücken, Walther-Ausländer-Straße 1, findet am 20. Mai 2025 (Dienstag) der nächste Tanznachmittag
Wie steht es um den Mobilfunk? Hast du dein Netz gecheckt? Flyer mit QR-Code. Um herauszufinden, wie die Netzabdeckung im Mobilfunk ist und wo noch
Führung durch die Kunstausstellung „Im Anfang war…das Wort“ © Bettina Engel Bettina Engel führt am Dienstag, den 27. Mai 2025 um 17:00 Uhr durch ihre
Bald auch in Göttin: das Sturzpräventionsprogramm „Trittsicher in die Zukunft“ kommt in die Ortsteile Nancy Mehnert lädt im Rahmen des Programms „Trittsicher in die Zukunft“