Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Hieb- und stichfest! Spuren von Kampf und Gewalt im archäologischen Kontext

Atelier Thomas Bartel, BLDAM

Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg:

Hieb- und stichfest! Spuren von Kampf und Gewalt im archäologischen Kontext

Di. 09. Januar 2024, 11.00 Uhr – 12.00 Uhr

Bereits in steinzeitlichen Gesellschaften lassen sich immer wieder Spuren von
Gewalt mit tödlichem Ausgang an menschlichen Skeletten nachweisen.
Auch in den folgenden Metallzeiten scheinen Krieg und Kampf die Antwort auf Spannungen gewesen zu sein. Vieles deutet nun auf das Entstehen von Kriegereliten und den Einsatz größerer Kampfverbände hin. Auch rituelle Waffenopfer und aufwendige Prunkausrüstungen gehören in diese Epochen.
Ein Blick in das Mittelalter und die Neuzeit erbringt weitere Hinweise auf unruhige Zeiten: Rüstungen, Kanonen- und Musketenkugeln sowie Zerstörungshorizonte gehören zum gängigen archäologischen Material.

Eintritt 5 € | erm. 3,50 €
Keine Führungsgebühr

Veranstaltungsort:
Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg an der Havel

Weitere Nachrichten

road-sign-663368_960_720
Nachrichten

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Weiterlesen »
Einladung_zum_Volkstrauertag
Nachrichten

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages am Sonntag, dem 16. November 2025, laden Oberbürgermeister Steffen Scheller und Walter

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner