
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Einladung der Senioren Union zum Gespräch über Altersdiskriminierung
Älter werden wir alle.
Älter werden allein ist schon nicht einfach.
Ärgerlich nur, wenn wir wegen unseres Alters benachteiligt werden.
Im Alter haben wir den Wunsch, unser Leben individuell und sinnvoll zu gestalten. Dabei beobachten wir immer wieder, dass ältere Mitbürger aufgrund ihres Alters benachteiligt werden. Dies nennt man Altersdiskriminierung.
So wollen EU-Politiker, dass Ältere ab 70 alle 5 Jahre eine neue Führerscheinprüfung machen sollen, ab dem 80ten Lebensjahr dann alle 2 Jahre.
Wer heute einen Termin bei einer Behörde braucht oder ein Beratungsgespräch mit der Bank führen will, soll dies per Computer online vereinbaren. Wer ein Sparpreisticket bei der Bahn kaufen will, kann dieses online buchen oder am Schalter nur mit Hinterlegung einer E-Mail-Adresse bekommen. Dabei sind viele Ältere nicht online unterwegs.
Gebrauchsanweisungen oder Preisschilder im Handel werden in so kleiner Schrift gedruckt, die Ältere kaum lesen können.
Warum haben es Kunden im Seniorenalter bei Versicherungen schwerer und müssen mit
wachsendem Alter höhere Beiträge bezahlen? Warum gelten Senioren aufgrund ihres Alters oftmals nicht mehr als kreditwürdig, wenn sie einen Bankkredit brauchen?
Die Liste der Beispiele ließe sich fast endlos fortsetzen.
Wir meinen, Alter darf nicht zu Benachteiligungen führen. Deshalb beschäftigen uns bei
der Senioren Union mit dem Thema. Nur wenn wir offen Benachteiligungen aufgrund des Alters ansprechen, können wir die Situation für Senioren verbessern.
Einladung zum Gespräch:
Altersdiskriminierung – Benachteiligt nur weil Du alt bist?
Donnerstag, 30.11.2023 um16.00 Uhr
Quartier 17, St. Annen Straße 17
mit der stellvertretenden Landesvorsitzenden der Senioren Union Brandenburg
und Mitglied des Bundesvorstandes der Senioren Union Cornelie Schlegel
Cornelie Schlegel war in ihrem Berufsleben Leiterin mehrerer Arbeitsagenturen tätig. Zuletzt leitete sie von 2006 bis 2019 die Agentur für Arbeit in Neuruppin, die für vier Landkreise zuständig ist. Nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben engagiert sie sich für die Anliegen und Rechte älterer Menschen. Aktiv ist sie nicht nur vor Ort im Landkreis Ostprignitz / Ruppin, sondern auch auf Landes- und Bundesebene der Senioren Union.
Moderiert wird die Veranstaltung von der Regionalbeauftragten Kommunalpolitik Ost der Konrad-Adenauer-Stiftung, Elke Erlecke.
Der Kreisverband der Senioren Union Brandenburg an der Havel freut sich auf Ihre Teilnahme.
Quelle: Senioren Union der CDU Kreisverband Brandenburg an der Havel
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des