
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » TV Lindau und Sparda-Bank Berlin realisieren neue Musikanlage
TV Lindau und Sparda-Bank Berlin realisieren neue Musikanlage
für das Hospiz Brandenburg
Der Förderverein Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V. wurde kürzlich mit einer großzügigen Spende bedacht, die das Leben der Gäste im Hospiz Brandenburg bereichern wird. Die Sparda- Bank Berlin und das Elektronikfachgeschäft EP:TV Video-HiFi-Technik Lindau, beide ansässig in der Steinstraße in der Stadt, ermöglichten die Anschaffung einer hochwertigen und modernen Hifi-Anlage für den gemeinschaftlichen Wohnbereich im Hospiz.
Katrin Gutschmidt, Pflegedienstleiterin des Hospizes, äußerte ihre große Freude über diese wertvolle Unterstützung: „Die neue Hifi-Anlage wird das Leben der Gäste im Hospiz bereichern und für eine angenehme Atmosphäre sorgen.“
Auch Manuela Lindner, Koordinatorin der Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V., freut sich sehr: „Dieses Beispiel von Gemeinschaftssinn und Unterstützung zeigt, wie lokale Unternehmen und Finanzinstitute einen positven Einfluss auf die Gemeinschaft haben können.“
Die finanzielle Spende für die Anschaffungskosten der Anlage wurde durch das Gewinnsparen der Kunden der Sparda-Bank Berlin ermöglicht. Kunden haben die Möglichkeit, Gewinnsparlose zu erwerben, bei denen 4 Euro gespart und 1 Euro als Spieleinsatz verwendet werden. Darüber hinaus fließen 0,25 Euro aus jedem verkauten Los in die Unterstützung gemeinnütziger Krebsprojekte in der Region. Mit diesen Spendengeldern konnte die Bank seit 2012 bereits über 600 Krebsprojekte in ihrem gesamten Geschäfsgebiet Ostdeutschlands mit insgesamt etwa 11 Millionen Euro unterstützen.
Marco Lindau, Inhaber des Elektronikfachgeschäfts EP:TV Video-HiFi-Technik Lindau, hielt ein ursprüngliches, sehr entgegenkommendes Angebot über einen üblichen Zeitraum hinaus aufrecht. Zusätzlich spendete Herr Lindau eine hochwertige Bluetooth-Lautsprecherbox, die im gesamten Hospiz und auch auf der Terrasse unkompliziert zum Einsatz kommen kann.
Es ist erwähnenswert, dass beide Unternehmen derzeit Unterstützung für das Hospiz Brandenburg in Bezug auf die Sanierung des Pflegebades zugesagt haben. Diesbezüglich laufen bereits erste Gespräche. Diese zusätzliche Initiative unterstreicht ihr langfristiges Engagement für die Hospizgäste und ihre Bedürfnisse. Die Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V. und das Hospiz sind dankbar für diese Partnerschaft und freut sich auf
die zukünftige Zusammenarbeit.
Über das Hospiz der Jedermann Gruppe: Im Hospiz werden die Bewohnerinnen und Bewohner ganzheitlich auf ihrem letzten Lebensweg betreut. Dadurch wird ihnen ein höchstmöglicher Lebensstandard ermöglicht. Dies geschieht durch aktives Zusammenleben, Wunschkost sowie spezielle Therapien – wenn es erwünscht ist.
Das Brandenburger Hospiz ist auf Spenden angewiesen – trotz des engagierten Einsatzes vieler ehrenamtlicher Helfer. Grund dafür ist, dass deutsche Hospize sich nach einer bundesweiten Regelung zu 5% aus Spenden finanzieren müssen.
Foto: v.l.n.r. Brunhilde Pelger (Sparda-Bank Berlin), Marco Lindau (EP:TV Lindau), Manuela Lindner (Hospiz-Bewegung e.V.), Katrin
Gutschmidt (Hospiz), Josephine Camilleri (Sparda-Bank Berlin)
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG