
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Startseite » Blog » Lions Club Brandenburg an der Havel präsentiert den 20. Adventskalender
Der Lions Club Brandenburg an der Havel freut sich, den Verkaufsstart seines 20.
Adventskalenders bekannt zu geben. Mit insgesamt 3.200 Kalendern im Angebot und 445 bereits reservierten Exemplaren verspricht dieses Jubiläumsevent ein großer Erfolg zu werden.
Ab dem 25. Oktober 2023 werden die Kalender an verschiedenen Verkaufsstellen
in der Stadt erhältlich sein, darunter
• Ticketeria der MAZ
• STG Brandenburg an der Havel
• die Apotheke „apolife“ im Beetzseecenter
• EP: Lindau
• Tabakwaren Wust Elke Stroge im EKZ
• der REWE-Markt in Plaue
• Promnitz – Therapie im Zentrum in der Gördenallee
Der 20. Adventskalender verspricht nicht nur Freude in der Vorweihnachtszeit, sondern auch fantastische Gewinnchancen. Insgesamt stehen an 23 Tagen Preise im Gesamtwert von über 11.000 Euro zur Verfügung. Als Krönung des Festes gibt es am 24. Dezember einen Hauptpreis im Wert von 1.500 Euro als Reisegutschein zu gewinnen.
Das Motiv des diesjährigen Kalenders zeigt die winterliche Havel mit dem Steintorturm und stammt aus dem Fotostudio Kati Krüger. Die Druckerei Zuckschwerdt sorgte für die hochwertige Umsetzung des Motivs auf den Kalendern.
Die Erlöse aus dem Verkauf des Adventskalenders kommen wohltätigen Zwecken zugute. Die Benefizempfänger sind die
• Sterntaleraktion der MAZ
• NABU für Anpflanzungen in Gollwitz
• SinAlkol e.V., Therapeutisches Zentrum Kieck
Die Gewinnveröffentlichungen werden täglich auch hier bei Brandenburg live zu sehen sein.
Der Lions Club Brandenburg an der Havel möchte sich herzlich bei der Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH, der MAZ und der Druckerei für ihre tolle Unterstützung bedanken.
Dieser Adventskalender bietet nicht nur die Möglichkeit, die Vorfreude auf Weihnachten zu genießen, sondern ermöglicht es auch, Gutes zu tun und wunderbare Preise zu gewinnen. Holen Sie sich Ihren Kalender ab dem 25. Oktober und seien Sie Teil dieser großartigen Tradition.
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Tschüss, bis zum nächsten Jahr: Blumenampeln schmücken Innenstadt – Großer Dank an unsere Unterstützer Foto: STG Ende Oktober gehen unsere Blumenampeln wieder in den Winterschlaf.
Jetzt noch anmelden: Podiumsdiskussion mit Partnerstadt Kaiserslautern © OpenStreetMap Contributors/Stadt Brandenburg an der Havel Frauen in Führungspositionen in Ost und West Die Stadt Brandenburg an
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 4 @pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 4 für Kirchmöser, Plaue, Mahlenzien im Oktober 2025 nicht wie
„Es würde ein Stück Heimat fehlen, wenn es die Feuerwehren in den Ortsteilen nicht gäbe.“ Oberbürgermeister Steffen Scheller bei der Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an
Abiturstufe des Brecht Gymnasiums engagiert sich im Waldumbau Gruppenbild der Abiturstufe, die fleißig sammelte. Die grüne Lunge der Stadt Brandenburg an der Havel, der Stadtwald
Wohnungsbrand am Sonnabend in der Johann Strauß Strasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Samstagabend zu einem Wohnungsbrand in die Johann-Strauß-Straße gerufen. Bei
Verkehrsunfall mit 3-jährigem Kind am Grillendamm pixabay „Kleinkind eingeklemmt unter PKW auf dem Grillendamm!“ lautete am Freitagmittag der Einsatzanlass für Rettungs- und Polizeikräfte aus Brandenburg
Stahl Sieg in Oranienburg – Mit voller Konzentration zum Auswärtssieg pixabay Die BSG Stahl Brandenburg hat an diesem Sonnabend auch die Hürde beim Oranienburger FC
Spieltag III – High Noon in der Branne Darts Liga Der Wind pfiff durch die Saloons der #brannedartsliga, und in jeder Liga kam es zumultimativen
Neue Podcast-Folge der Fouqué-Bibliothek: „Seitenblick auf kluge Seiten“ widmet sich der Wehrpflicht © Nils Behrendt Die Fouqué-Bibliothek setzt ihre Podcastreihe „Seitenblick auf kluge Seiten“ mit
Nachweis des Geflügelpestvirus H5N1 bei einer Wildgans – Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur strikten Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen auf Zwei Graugänse rasten auf einer Wiese. © Pixabay/jggrz