
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Jüngere Generation greift eher zum natürlichen Weihnachtsbaum
Jüngere Generation greift eher zum natürlichen Weihnachtsbaum
Jüngere Generation greift eher zum natürlichen Weihnachtsbaum
Studie zum Kaufverhalten von Weihnachtsbäumen belegt: Junge Verbraucher kaufen lieber Naturbäume. Der Verband natürlicher Weihnachtsbaum e.V. (VNWB) schildert weitere Erkenntnisse aus der bundesweiten Befragung und wagt Prognosen für diesjährige Saison.
In einer repräsentativen Online-Befragung der SPLENDID RESEARCH GmbH wurde dieses Jahr sowohl das Kauf- als auch das Nutzungsverhalten der Deutschen in Bezug auf Weihnachtsbäume untersucht. Während die Nordmanntanne mit rund 80 Prozent weiterhin am häufigsten in den Haushalten zu finden war, gibt es einige Veränderungen im Verhalten der Bevölkerung. Aus ihnen lassen sich Trends für die diesjährige Weihnachtszeit ableiten.
Eine der Tendenzen ist nicht nur erfreulich für Erzeuger und Verkäufer, sondern auch für Umwelt und Klima: Die Zunahme der Nachfrage nach Plastikbäumen konnte gestoppt werden. Gleichzeitig stieg der Anteil derer, die den natürlichen Weihnachtsbaum wegen seiner Nachhaltigkeit schätzen. Der Verband führt dies zum Teil auf seine Aufklärungsarbeit zurück.
Weihnachtsbaum ist für zwei von drei Deutschen eine wichtige Tradition
Verbraucher zwischen 18 und 29 Jahren haben 2022 deutlich häufiger Naturbäume gekauft als die 60 bis 69-Jährigen (48 zu 31 Prozent). Nur ein Viertel der jüngeren Käufer entschied sich für einen künstlichen Baum. Das zeigt, dass die junge Generation lieber auf Natur- statt auf Plastikprodukte setzt. Rund drei Viertel der Befragten sehen im Aufstellen des Weihnachtsbaums die Fortführung einer wichtigen Tradition. Auch beim Zeitpunkt des Kaufes zeichnet sich eine Verschiebung ab: Mit einem Anstieg von fünf Prozentpunkten kauften 27 Prozent der Befragten bereits vor dem dritten Advent ihren Baum.
Für die je Pflanze auf rund zehn Jahre angelegte Aufzucht- und Pflegearbeiten der Familienbetriebe spricht, dass insgesamt 96 Prozent der Naturbaum-Nutzer sehr oder überwiegend zufrieden mit ihrem Baum waren.
Benedikt Schneebecke, Vorsitzender des VNWB ist der Ansicht, dass sich diese Trends im kommenden Dezember fortsetzen werden: „Wir freuen uns darüber, dass die jungen Leute auch in der Weihnachtszeit die Vorteile von Naturprodukten schätzen, erdölbasierte Kunststoffprodukte meiden und die Tradition des echten Weihnachtsbaumes fortführen.“
Quelle: Verband natürlicher Weihnachtsbaum e.V.
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war