
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im
Startseite » Blog » BSC Süd 05 mit erstem Dreier der laufenden Saison
In einem weiteren Heimspiel des BSC Süd 05 am vergangenen Sonnabend gelang den
Nullfünfern gegen den Aufsteiger von Concordia Buckow/Waldsieversdorf mit einem 3:2 (2:0) Erfolg der erste Sieg der noch jungen Saison. Erneut auf dem Nebenplatz spielend übernahmen die Brandenburger sofort das Kommando und das knappe Ergebnis spiegelt auf Grund der Spielanteile und zahlreich vergebenen hochkarätigen Chancen der Nullfünfer nicht den wahren Spielverlauf wieder. Bereits in der 3.Minute hätte das erste Tor fallen müssen, jedoch schoss Aziz Conte freistehend am langen Pfosten vorbei. Danach wurde ein Schuss von Patrick Richter gerade noch zur Ecke geklärt (8.), bevor Pedro Alves Nonato in der 14.Minute das 1:0 erzielte.
Im Anschluss an einer Ecke landete sein Schuss aus 20m, noch leicht abgefälscht, im langen Eck. Die Gäste kamen nur sporadisch vor das Tor der Nullfünfer, die Brandenburger Hintermannschaft stand sicher, den Rest erledigte Tornike Zarkua im Tor. Durch schnelles Spiel über die Aussen erspielten sich die erneut von Conny Wieland und Manfred Adler betreuten Brandenburger weitere gute Möglichkeiten. Ein Kopfball aus Nahdistanz von Patrick Richter (28.), sowie ein Schuss von Maximilian Schmidt (33.) wurden jedoch von Felix Weber im Tor der Gäste entschärft. Als sich kurz vor der Pause Aziz Conte das Leder an der Grundlinie erkämpfte und vor das Tor brachte nutzte Askincan Kücükkalfa die Gelegenheit und schoss ungehindert zum 2:0 Pausenstand ein (44.). Somit erzielte er sein erstes Pflichtspieltor für die Nullfünfer.
Nach Wiederanpfiff ein ähnliches Bild. Obwohl die Brandenburger nicht mehr ganz so zwingend agierten boten sich zunächst wieder gute Möglichkeiten. Richter legte sich den Ball in der 46. Minute etwas zu weit vor, Alpha Njie traf dann nur das Aussennetz (60.) und erneut Richter scheiterte am Gästekeeper. (63.). Die Gäste, nun mit dem Wind im Rücken, gaben zu keiner Zeit auf und versuchten es immer wieder mit langen Bällen. Nach einem Stellungsfehler der Brandenburger Hintermannschaft nutzte Justin Wieher eine dieser Möglichkeiten und schob den Ball an Tornike Zarkua vorbei zum 1:2 Anschlusstreffer ins Tor (70.). Danach ging bei den Nullfünfern der Faden etwas verloren. Zu allem Überfluss sah dann auch noch Damir Zuvela, nach wiederholtem Foulspiel, in der 74.Minute die Gelb Rote Karte. Unbeeindruckt spielten die Brandenburger weiter nach vorn und Patrick Richter erzielte, nach dem er sich im Zweikampf durchsetzte, in der 77.Minute das 3:1. Ein weiterer Treffer von ihm wurde nur wenige Minuten später wegen Abseits nicht anerkannt.Den Schlusspunkt setzten dann nochmals die Gäste mit ihrem Anschlusstreffer zum 3:2 durch Jakob Zwerschke in der dritten Minute der Nachspielzeit.
Ein jederzeit verdienter Sieg der Nullfünfer, die nun am kommenden Sonnabend beim Aufsteiger von Fortuna Babelsberg antreten.
BSC Süd 05: Zarkua- Zuvela (74.G/R), Schmidt (46.Schonig), Lück, El-Ali- Janeck, Alves
Nonato (84.Malyk), Njie (74.Ribeiro), Kücükkalfa (65.Sunday)- Conte, Richter
Trainer: Conny Wieland / Manfred Adler
Fotos: Renee Rohr

Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im

RFT Kabel beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der beliebten Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und ruft die Brandenburger zum Mitmachen auf Fotos: © Weihnachten

Dank an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der Oberbürgermeisterwahl Blick auf das Altstädtische Rathaus © Stadt Brandenburg an der Havel Oberbürgermeister Steffen Scheller, Wahlleiter Michael Scharf

Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung – „Bildungscampus Wiesenweg“ Abbildung 1: Lage des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans Nummer 39 mit Abgrenzung (schwarze Umgrenzung); Plangrundlage: DTK

Amtsblatt Nummer 23/2025 erschienen Am Montag, 10. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 23/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Stadtchef besucht ökumenischen Arbeitskreis Oberbürgermeister Steffen Scheller am großen Tisch des ökumenischen Arbeitskreises. Die Ideensammlung fürs Stadtjubiläum wächst Wie schon im Vorjahr ist Oberbürgermeister Steffen

Lampionumzug in Hohenstücken © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 14. November 2025 ist es wieder soweit! Ab 18:00 Uhr startet unser stimmungsvoller Lampionumzug,“ informiert

Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2025 – Stichwahl zwischen Steffen Scheller und Daniel Keip steht bevor Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl vom 9. November 2025.

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun