
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit
BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit
BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit
90.+1 steht im Spielbericht für das Siegestor der Heimmannschaft vom SV Blau-Weiß
Petershagen/Eggersdorf im zweiten Auswärtsspiel der Nullfünfer vom Sonnabend. Nach einer Ecke wuchtete der eingewechselte Foday Darboe das Leder unhaltbar für den diesmal wieder im Tor stehenden Tornike Zarkua über die Linie. Damit kassierten die Brandenburger, wie schon vergangene Woche in Werder, in den letzten Minuten einen Gegentreffer. Trainer Hans Oertwig musste seine Mannschaft erneut auf einigen Positionen verändern und bereits nach 14 Minuten den verletzten Allamyar durch Andre Letzner ersetzen. Die ersten fünfundvierzig Minuten gingen klar an die Gastgeber und die Nullfünfer hatten Glück, dass bereits in der ersten Minute der Ball nur am Pfosten landete. Danach musste Tornike Zarkua mehrmals eingreifen und parierte in der 34.Minute sogar einen fragwürdigen Handstrafstoß, den nur der nicht immer überzeugende Schiedsrichter Philip Kublak sah. Offensiv dagegen traten die Brandenburger kaum in Erscheinung,
gab es in der ersten Hälfte keine nennenswerten Möglichkeiten.
Deutlich präsenter waren die Nullfünfer dann in der zweiten Halbzeit. Man war nun deutlich aggressiver und bestimmte über weite Strecken das Spiel. Allerdings konnte man sich zunächst jedoch nur halbherzige Torchancen erarbeiten, agierte in Strafraumnähe oft zu umständlich. Erst in den letzten zwanzig Minuten boten sich mehr zwingende Möglichkeiten. Zunächst scheiterte der inzwischen eingewechselte Victor Sunday (70.) dann ging ein Kopfball nach Ecke von Matheus Tosta Cesario knapp vorbei (72.). Von Seiten der Gastgeber kamen zu diesem Zeitpunkt kaum noch gefährliche Offensivaktionen. Die von Pedro Alves Nonato nun gut organisierte Abwehr der Brandenburger stand nun sicherer und unterband frühzeitig die Angriffsbemühungen der
Heimmannschaft. Nachdem ein Schuss von Patrick Richter knapp über die Latte ging (83.) sah alles nach einer zu diesem Zeitpunkt gerechten Punkteteilung aus, bis Darboe mit seinem Sonntagsschuss in der Nachspielzeit zum 1:0 Sieg für die Petershagener traf.
Am kommenden Sonnabend sind die Nullfünfer erneut auf Reisen. Dann geht es zum
momentanen Tabellenzweiten von Grün-Weiß Ahrensfelde.
BSC Süd 05: Zarkua- Zuvela (70.Ribeiro), Ergin, Alves Nonato, El-Ali- Janeck (46.Sunday),
Tosta Cesario, Deeko, Njie- Allamyar (14.Letzner, 90.Holz), Richter
Trainer: Hans Oertwi
Quelle: Dieter Seewald
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25 Weitere Nachrichten
Fahrerlaubnisbehörde am 31.07.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen, bleibt die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel am Donnerstag, den
Feierliche Eröffnung des Bürgerhauses im Ortsteil Plaue Über 200 Gäste kamen zur Eröffnung des Bürgerhauses. Am Samstag wurde das neue Bürgerhaus im Brandenburger Ortsteil Plaue
Niesel Piesel und das gestohlene Bild am 11.08.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué-Bibliothek Bibliotheksrallye rund um Malerei und Kunstdiebstahl Niesel Piesel, der gemeine Bibliotheksräuber,
22. Landesjugendzeltlager der Landesjugendfeuerwehr an der Regattastrecke – Besuchertag am 31.07. für alle Interessierten von 14 bis 18 Uhr Illustration: © Sandra Krengel Vom 28.
Aufruf zur OFF ART week 25 in der Kunsthalle Brennabor Zur Vernissage und Finissage ist das Besucherinteresse besonders groß. 1991 haben Brandenburger Künstler die OFF
Familienfest zum Fischerjakobi in Plaue mit Fotogalerie Kinder spritzten die Passanten nass. Drei Tage lang wurde am Bornufer an der alten Plauer Brücke gefeiert und
Schultütenfest im Slawendorf: gleiche Chancen zum Schulstart für alle Kinder am 20.08.25 Schultütenübergabe Am Mittwoch, dem 20. August, ab 10 Uhr findet im Slawendorf das
Muster Nachricht zum anlegen Architektin Heidrun Fleege (Mitte), langjährige Vorsitzende des Beirates für Denkmalschutz und Stadtsanierung/Beirates für Denkmalpflege und Baukultur, mit Bürgermeister Michael Müller, ihrem
Ein emotionaler Abschluss des Kultursommer 2025 auf dem Marienberg – Anna Loos begeisterte mit „Essenz“ und den Brandenburger Symphoniker Der Kultursommer 2025 auf dem
Räuberischer Diebstahl, Körperverletzung und Hausfriedensbruch im Supermarkt pixabay Beispielfoto Sa., 26.07.2025 gg. 08:40 Uhr Die Polizei wurde durch Mitarbeiter des REWE Marktes in Kenntnis gesetzt,
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in der Upstallstrasse Foto: Sven Fr., 25.07.2025 gg. 23:10 Uhr Die 38-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Opel befuhr die Upstallstraße und beabsichtigte in