
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im
Startseite » Blog » BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit
BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit
BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit
90.+1 steht im Spielbericht für das Siegestor der Heimmannschaft vom SV Blau-Weiß
Petershagen/Eggersdorf im zweiten Auswärtsspiel der Nullfünfer vom Sonnabend. Nach einer Ecke wuchtete der eingewechselte Foday Darboe das Leder unhaltbar für den diesmal wieder im Tor stehenden Tornike Zarkua über die Linie. Damit kassierten die Brandenburger, wie schon vergangene Woche in Werder, in den letzten Minuten einen Gegentreffer. Trainer Hans Oertwig musste seine Mannschaft erneut auf einigen Positionen verändern und bereits nach 14 Minuten den verletzten Allamyar durch Andre Letzner ersetzen. Die ersten fünfundvierzig Minuten gingen klar an die Gastgeber und die Nullfünfer hatten Glück, dass bereits in der ersten Minute der Ball nur am Pfosten landete. Danach musste Tornike Zarkua mehrmals eingreifen und parierte in der 34.Minute sogar einen fragwürdigen Handstrafstoß, den nur der nicht immer überzeugende Schiedsrichter Philip Kublak sah. Offensiv dagegen traten die Brandenburger kaum in Erscheinung,
gab es in der ersten Hälfte keine nennenswerten Möglichkeiten.
Deutlich präsenter waren die Nullfünfer dann in der zweiten Halbzeit. Man war nun deutlich aggressiver und bestimmte über weite Strecken das Spiel. Allerdings konnte man sich zunächst jedoch nur halbherzige Torchancen erarbeiten, agierte in Strafraumnähe oft zu umständlich. Erst in den letzten zwanzig Minuten boten sich mehr zwingende Möglichkeiten. Zunächst scheiterte der inzwischen eingewechselte Victor Sunday (70.) dann ging ein Kopfball nach Ecke von Matheus Tosta Cesario knapp vorbei (72.). Von Seiten der Gastgeber kamen zu diesem Zeitpunkt kaum noch gefährliche Offensivaktionen. Die von Pedro Alves Nonato nun gut organisierte Abwehr der Brandenburger stand nun sicherer und unterband frühzeitig die Angriffsbemühungen der
Heimmannschaft. Nachdem ein Schuss von Patrick Richter knapp über die Latte ging (83.) sah alles nach einer zu diesem Zeitpunkt gerechten Punkteteilung aus, bis Darboe mit seinem Sonntagsschuss in der Nachspielzeit zum 1:0 Sieg für die Petershagener traf.
Am kommenden Sonnabend sind die Nullfünfer erneut auf Reisen. Dann geht es zum
momentanen Tabellenzweiten von Grün-Weiß Ahrensfelde.
BSC Süd 05: Zarkua- Zuvela (70.Ribeiro), Ergin, Alves Nonato, El-Ali- Janeck (46.Sunday),
Tosta Cesario, Deeko, Njie- Allamyar (14.Letzner, 90.Holz), Richter
Trainer: Hans Oertwi
Quelle: Dieter Seewald

Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im

RFT Kabel beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der beliebten Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und ruft die Brandenburger zum Mitmachen auf Fotos: © Weihnachten

Dank an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der Oberbürgermeisterwahl Blick auf das Altstädtische Rathaus © Stadt Brandenburg an der Havel Oberbürgermeister Steffen Scheller, Wahlleiter Michael Scharf

Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung – „Bildungscampus Wiesenweg“ Abbildung 1: Lage des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans Nummer 39 mit Abgrenzung (schwarze Umgrenzung); Plangrundlage: DTK

Amtsblatt Nummer 23/2025 erschienen Am Montag, 10. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 23/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Stadtchef besucht ökumenischen Arbeitskreis Oberbürgermeister Steffen Scheller am großen Tisch des ökumenischen Arbeitskreises. Die Ideensammlung fürs Stadtjubiläum wächst Wie schon im Vorjahr ist Oberbürgermeister Steffen

Lampionumzug in Hohenstücken © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 14. November 2025 ist es wieder soweit! Ab 18:00 Uhr startet unser stimmungsvoller Lampionumzug,“ informiert

Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2025 – Stichwahl zwischen Steffen Scheller und Daniel Keip steht bevor Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl vom 9. November 2025.

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun