
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Schach! Und Matt? FASZINATION SCHACH HAUTNAH ERLEBEN: Der Havelpark Dallgow lädt ein! Vom 9. bis 14. Oktober erwarten Sie Tipps, Tricks und spannende Turniere mit Großmeister Sebastian Siebrecht!
Der Havelpark Dallgow veranstaltet vom 9. bis 14. Oktober die Aktionswoche „Faszination Schach“ mit Schachgroßmeister Sebastian Siebrecht. Er wird Schachliebhabern die Geheimnisse und Strategien des königlichen Spiels näherbringen und ihnen die Möglichkeit bieten, ihre Fähigkeiten zu perfektionieren.
In dieser Aktionswoche haben Schachbegeisterte die einzigartige Gelegenheit, von
einem international anerkannten Schachexperten zu lernen und ihr Spiel zu verbessern, indem er sein umfangreiches Wissen über die besten Spielzüge und Taktiken teilt. Egal, ob erfahrener Spieler oder gerade erst in die Welt des Schachs eingetaucht – diese Veranstaltung bietet für jeden etwas.
Höhepunkte der Aktionswoche „Faszination Schach“:
1. Schach Turnier für Gleichgesinnte
2. Großmeister Sebastian Siebrecht herausfordern
3. Exklusiver Schachkurs für Schulen: Anmeldung direkt bei Sebastian Siebrecht
4. Viele weitere Aktivitäten und Überraschungen während der Aktionswoche
Der Havelpark Dallgow lädt alle Schachfans und Neugierigen herzlich dazu ein, an dieser aufregenden Woche teilzunehmen und die Faszination des Schachs hautnah zu erleben.
Veranstaltungsdetails: Programm 9.-14.10.2023 unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Sven Richter
Montag, den 9.10.
10.00 Uhr Eröffnung durch die Stadtspitze
10.00-15.00 Uhr Schachunterricht für Schulklassen und -gruppen
15.00-16-00 Uhr Fritz & Fertig, Schachlehrprogramm
16.00-16.30 Uhr Show-Time: Schlag den Großmeister
16.30-18.00 Uhr Show-Time: Simultan Internationaler Meister
18.00-20.00 Uhr Blitzturnier mit Preisen (Qualifikation Masters)
Dienstag, den 10.10.
10.00-15.00 Uhr Schachunterricht für Schulklassen und -gruppen
15.00-16-00 Uhr Fritz& Fertig, Schachlehrprogramm
16.00-16.30 Uhr Show-Time: Konditionsblitz (Bewegungsspiel)
.30-18.00 Uhr Show-Time: Simultan Deutsche Jugendmeisterin
18.00-20.00 Uhr Blitzturnier mit Preisen (Qualifikation Masters
Mittwoch, den 11.10.
10.00-15.00 Uhr Schachunterricht für Schulklassen und -gruppen
15.00-16-00 Uhr Fritz& Fertig, Schachlehrprogramm
16.00-16.30 Uhr Show-Time: Schlag den Großmeister
16.30-18.00 Uhr Show-Time: Simultan Bundesliga
18.00-20.00 Uhr Blitzturnier mit Preisen (Qualifikation Masters
Donnerstag, den 12.10.
10.00-15.00 Uhr Schachunterricht für Schulklassen und -gruppen
15.00-16-00 Uhr Fritz& Fertig, Schachlehrprogramm
16.00-16.30 Uhr Show-Time: Master Class Senioren
16.30-18.00 Uhr Show-Time: Simultan Großmeister
18.00-20.00 Uhr Blitzturnier mit Preisen (Qualifikation Masters)
Freitag, den 13.10.
10.00-15.00 Uhr Schachunterricht für Schulklassen und -gruppen
15.00-16-00 Uhr Fritz& Fertig, Schachlehrprogramm
16.00-16.30 Uhr Show-Time: Schlag den Großmeister
16.30-18.00 Uhr Show-Time: Simultan Bundesliga
18.00-20.00 Uhr Blitzturnier mit Preisen (Qualifikation Masters)
Samstag, den 14.10.
11.00-13.30 Uhr Kinderschach-Cup U12 Schnellturnier
14.00-14.30 Uhr Show-Time: Schlag den Großmeister
15.00-17.00 Uhr Best of Faszination- Doppelsimultan
17.00-19.30 Uhr Masters Finale um den Havelpark-Cup
Täglich 10.00-20.00 Uhr Offenes Training, Freie Partien, Konditionsblitz,
Meisterpartien
An allen Veranstaltungstagen steht ein großes Bodenschachspiel für freie Partien
zur Verfügung.
Kontakt: Faszination Schach, Sebastian Siebrecht, info@grundschulschach.de,
0179-5241835
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des