
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im
Startseite » Blog » Stadtdartliga Brandenburg – Ein Dreifachspektakel startet mit dem ersten Spielstart
Stadtdartliga Brandenburg - Ein Dreifachspektakel startet mit dem ersten Spielstart
Der Startschuss für die Stadtdartliga Brandenburg ist gefallen, und der erste von insgesamt 14 Spieltagen hat die Dart-Fans in der gesamten Region in seinen Bann gezogen. Die Liga, die aus drei Ligen – A-Liga, B-Liga und C-Liga – besteht, verspricht eine Saison voller Spannung, Nervenkitzel und Überraschungen. Hier ist ein Überblick über die aktuellen Geschehnisse in den drei Ligen:
A-Liga: Bull King’s auf dem Thron
In der A-Liga dominiert das Team „Bull King’s“ die Tabelle und zeigt beeindruckende Dart-
Fähigkeiten. Mit einer konsistenten Leistung und starken Würfen haben sie sich an die Spitze katapultiert und sind entschlossen, ihren Titel zu verteidigen. Doch die „Die Findelkinder“ sind ihnen dicht auf den Fersen und liegen nur knapp dahinter. Dieses Kopf-an-Kopf-Rennen verspricht in den kommenden Wochen noch viel Action und Nervenkitzel.
B-Liga: Die Knallerbsen im Rampenlicht
Die „Die Knallerbsen“ haben die B-Liga fest im Griff und führen die Tabelle souverän an.
Mit einer beeindruckenden Siegesserie zeigen sie, dass sie das Zeug zum Aufstieg in die A-Liga haben. Doch „Waldgeister“ und „Preussen Darter“ sind ebenfalls stark unterwegs und werden alles daran setzen, die „Die Knallerbsen“ in Schach zu halten. Hier bleibt es ebenfalls spannend, wie sich die Saison entwickeln wird.
C-Liga: Kampf der Exzentriker
In der C-Liga ist es ein bunter Mix aus Teams mit auffälligen Namen, die um die
Vorherrschaft kämpfen. „Die Löwen“ führen aktuell die Tabelle an und zeigen, dass sie die
Besten der Besten sind. Doch „Die Teufelsdarter“ und „Die Zöllner“ sind nicht weit dahinter
und setzen alles daran, ihre Position zu verbessern. Mit Teams wie „Die Minion’s“ und „Die
Schwarzfahrer“ ist die C-Liga ein wahrer Schauplatz für Überraschungen und
unvorhersehbare Ergebnisse.
Der erste Spieltag war nur ein Vorgeschmack auf das, was noch kommen wird. Die
Stadtdartliga Brandenburg bietet dieses Jahr ein aufregendes und abwechslungsreiches
Geschehen, das Dartfans auf der ganzen Linie begeistert. Jedes Team kämpft mit
Leidenschaft und Hingabe um den Sieg, und die kommenden Wochen versprechen noch mehr spektakuläre Momente, Nervenkitzel und Überraschungen. Bleiben Sie dran und verpassen Sie nicht, wie sich diese aufregende Dart-Saison entfaltet!
Im Verlauf dieses Presseberichts haben wir einen Einblick in die faszinierende Welt der
Stadtdartsliga erhalten, die seit 2005 aktiv ist und stolze 24 Teams umfasst. Diese Liga zeigt, wie der Sport und die Leidenschaft für das Darts-Spiel die Menschen in unserer Stadt zusammenbringen. Während wir uns auf die Zukunft dieser Liga freuen, möchten wir auch darauf hinweisen, wie Technologie und Apps zur Echtzeitverfolgung das Spielerlebnis und die Statistikverfolgung verbessern können.
Die Stadtdartsliga ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie der Gemeinschaftssport in unserer
Stadt gedeiht und wie die Begeisterung für den Dartsport in den letzten Jahren gewachsen ist.
Wir sind gespannt darauf, wie sich diese Liga weiterentwickelt und welchen Beitrag sie zur
Förderung des Dartsports leisten wird. Bleiben Sie dran und verfolgen Sie die spannenden
Entwicklungen, die in dieser Liga stattfinden. Wir werden weiterhin darüber berichten und die Ergebnisse verfolgen, um Sie auf dem Laufenden zu halten.
Die Stadtdartsliga ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Kraft des Sports, Menschen zu
vereinen und die Gemeinschaft zu stärken. Wir sind stolz darauf, darüber berichten zu können und freuen uns auf alles, was noch kommen wird. Vielen Dank, dass Sie uns auf dieser aufregenden Reise begleitet haben.

Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im

RFT Kabel beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der beliebten Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und ruft die Brandenburger zum Mitmachen auf Fotos: © Weihnachten

Dank an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der Oberbürgermeisterwahl Blick auf das Altstädtische Rathaus © Stadt Brandenburg an der Havel Oberbürgermeister Steffen Scheller, Wahlleiter Michael Scharf

Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung – „Bildungscampus Wiesenweg“ Abbildung 1: Lage des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans Nummer 39 mit Abgrenzung (schwarze Umgrenzung); Plangrundlage: DTK

Amtsblatt Nummer 23/2025 erschienen Am Montag, 10. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 23/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Stadtchef besucht ökumenischen Arbeitskreis Oberbürgermeister Steffen Scheller am großen Tisch des ökumenischen Arbeitskreises. Die Ideensammlung fürs Stadtjubiläum wächst Wie schon im Vorjahr ist Oberbürgermeister Steffen

Lampionumzug in Hohenstücken © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 14. November 2025 ist es wieder soweit! Ab 18:00 Uhr startet unser stimmungsvoller Lampionumzug,“ informiert

Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2025 – Stichwahl zwischen Steffen Scheller und Daniel Keip steht bevor Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl vom 9. November 2025.

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun